
Blauaugenscharben (Leucocarbo atriceps) in Punta Arenas, Chile
Blauaugenscharben (Leucocarbo atriceps) in Punta Arenas, Chile
Blauaugenscharben (Leucocarbo atriceps) in Punta Arenas, Chile
Magellan-Denkmal in Punta Arenas, Chile
Magellan-Denkmal in Punta Arenas, Chile
Magellan-Denkmal in Punta Arenas, Chile
Denkmal für den Schoner Ancud, mit dem der chilenischen Marinekapitän Juan Williams 1843 in Punta Arena ankam um das Land im Namen der chilenischen Regierung in Besitz zu nehmen
Denkmal für den Schoner Ancud, mit dem der chilenischen Marinekapitän Juan Williams 1843 in Punta Arena ankam um das Land im Namen der chilenischen Regierung in Besitz zu nehmen
Denkmal für den Schoner Ancud, mit dem der chilenischen Marinekapitän Juan Williams 1843 in Punta Arena ankam um das Land im Namen der chilenischen Regierung in Besitz zu nehmen
Humboldtscharbe (Nannopterum brasilianus) in Punta Arenas, Chile
zum 500. Jahrestag der Entdeckung der Magellanstraße im Jahr 2020
Punta Arenas war bis etwa 1970 „die Stadt der roten Dächer“
Scharben und Möwen an der Muelle Loreto in Punta Arenas, Chile
Denkmal Luis Alberto Pardo Villalón am Ufer der Magellanstraße in Punta Arena, Chile
Denkmal Luis Alberto Pardo Villalón (mit dem Bug der Yelcho) am Ufer der Magellanstraße in Punta Arena, Chile