Reisen
Wir schreiben keine Reiseblogs und wir analysieren auch keine Unterkünfte, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Stattdessen konzentrieren wir uns auf ganz persönliche Eindrücke über die Natur vor Ort, insbesondere auf die Tiere. Welche Arten sind typisch für die jeweilige Umgebung? Haben wir das Glück, Tiere bei ihren Wanderungen zu treffen, da sie zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind? Sehen wir endemische Arten, die es sonst nirgendwo auf diesem Planeten gibt? Und was hat dazu geführt, dass diese Arten nur hier zu finden sind? Soweit möglich, befragen wir einheimische Spezialisten, wie die Ranger in den thailändischen Nationalparks, die indigenen Guides in Mittelamerika oder die Beschäftigten im Primate Research Centre and Wildlife Reserve auf Barbados.
Mittel- und Südamerika
Costa Rica | Ecuador | Mexiko
Costa Rica
Pura Vida. Mit seiner großen Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Landschaftsformen gehört Costa Rica zu den an Biodiversität reichsten Ländern der Erde. weiterlesen
Ecuador
Das Naturschutzgebiet Mindo–Nambillo, das ecuadorianische Amazonasgebiet, die Isla de la Plata und der Nationalpark Galápagos.
weiterlesen
Mexiko
Die heiligen Stätten der Mayas in Chichén Itzá, die Festungsstadt Tulum und viele Leguane
an der Riviera Maya.
weiterlesen
Karibik
Antigua | Barbados | Dominica | Grenada | Martinique | Puerto Rico | Saint Lucia | Saint-Martin | Sint Maarten | US Virgin Islands
Antigua
Antigua ist die Hauptinsel des Staates Antigua und Barbuda. Hier gilt der Slogan "365 Strände, für jeden Tags des Jahres ein anderer."
weiterlesen
Barbados
Auf der "Insel der Bärtigen" mit einem Besuch des Sunbury Plantation House und des Barbados Primate Research Centre and Wildlife Reserve.
weiterlesen
Dominca
Dominica - The Nature Island - ist eine kleine Insel mit dem größten Regenwaldgebiet der Kleinen Antillen.
weiterlesen
Grenada
Spannende Geschichten von der Karibikinsel Grenada, die eine Muskatnuss in ihre Flagge aufgenommen hat.
weiterlesen
Martinique
Zu Besuch bei den Grünen Leguanen (Iguana iguana) und ihren karibischen Verwandten Iguana delicatissima auf der Îlet Chancel.
weiterlesen
Puerto Rico
Der El Yunque National Forest ("Wald der Wolken")
ist ein 113 km² großer Regenwald im Osten
von Puerto Rico.
weiterlesen
Saint Lucia
Wahrzeichen des Inselstaates sind die beiden Pitons. Die Ureinwohner nannten die Insel "Iouanalao",
"dort, wo der Leguan lebt“.
weiterlesen
Saint-Martin
Saint-Martin ist der nördliche Teil der Insel St. Martin. Es ist französisches Überseegebiet und gehört somit zur Europäischen Union.
weiterlesen
Sint Maarten
Sint Maarten ist der südliche Teil der Insel St. Martin, ein eigenständiges Land innerhalb des Königreiches der Niederlande.
weiterlesen
US Virgin Islands
Zu Besuch auf Saint Croix, der größten Insel der US Virgin Islands, einst Dänemark heute ein US-amerikanisches Außengebiet.
weiterlesen
Aruba
Der Arikok National Park auf Aruba mit einer der seltensten Schlangen der Welt.
weiterlesen
Bonaire
Petroglyphen, Mangroven, Kakteen, Flamingos und wilde Esel: Kultur und Natur auf Bonaire.
weiterlesen
Curaçao
Niederländische Architektur, originelle Brücken, Höhlen und viele interessante Tiere
weiterlesen
Afrika und Asien
La Gomera
La Gomera ist die zweitkleinste der Kanarischen Inseln. Diese liegen im Atlantik, gehören geologisch zu Afrika, politisch zu Spanien (und damit zur EU) und biogeografisch zu Makaronesien. Klingt vielversprechend.
weiterlesen
Seychellen
Durch die isolierte Lage des Archipels haben sich auf den Seychellen interessante Arten und Unterarten entwickelt. Wir besuchen die Inseln Mahé, Pralin, La Dique, Cousin, Curieuse und Bird Island und schauen mal, welche Tiere wir entdecken können.
weiterlesen
Thailand
In Bangkok besuchen wir die Snake Farm im Queen Saovabha Memorial Institute, den Dusit Zoo und die Bindenwarane im Lumphini-Park. Danach geht es raus aus der Stadt und hinein in die Nationalparks Kui Buri, Kaeng Krachan und Khao Sam Roi Yot.
weiterlesen
Europa
São Miguel, Azoren
São Miguel ist die größte Azoren-Insel,
mit dampfenden Quellen,
blauen und grünen Seen,
dem grandiosen Terra Nostra Garden und der Möglichkeit, bis zu 20 verschiedenen Wal- und Delfinarten beobachten zu können.
weiterlesen
Sardinien
Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer hat vieles zu bieten: traumhafte Strände,
Berge mit eindrucksvollen Felsformationen, Nationalparks und Meerschutzgebiete,
eine interessante Flora und Fauna
und viele archäologische Stätten.
weiterlesen
Die Tierwelt am Kalscheurer Weiher
Wir möchten herausfinden, was die Natur in der näheren Umgebung zu bieten hat. Dazu beobachten wir den Kalscheurer Weiher, einem von drei künstlich angelegten Seenim Kölner Grüngürtel
Wir sind sehr gespannt, welche Tiere
wir entdecken können.
weiterlesen