
Ein Barrakuda vor der Karibikinsel Curaçao, möglicherweise ist es ein Großer Barrakuda (Sphyraena barracuda)
Ein Barrakuda vor der Karibikinsel Curaçao, möglicherweise ist es ein Großer Barrakuda (Sphyraena barracuda)
Grünreiher (Butorides virescens virescens) auf der Karibikinsel Curaçao
Nordkarakara oder Karibikkarakara (Caracara cheriway) auf Curaçao
Nordkarakara oder Karibikkarakara (Caracara cheriway) auf Curaçao
Nordkarakara oder Karibikkarakara (Caracara cheriway) auf Curaçao
Curaçao-Rennechse (Cnemidophorus murinus) auf der Karibikinsel Curaçao
Curaçao-Rennechse (Cnemidophorus murinus) auf der Karibikinsel Curaçao
Männliche Curaçao-Rennechse (Cnemidophorus murinus) auf der Karibikinsel Curaçao
Curaçao-Rennechse (Cnemidophorus murinus) auf der Karibikinsel Curaçao
Grüner Leguan (Iguana iguana) auf der Karibikinsel Curaçao
Die Königin-Emma-Brücke (Koningin Emmabrug) ist eine Pontonbrücke in Willemstad, Curaçao. Sie verbinset die beiden Stadtteilen Punda und Otrabanda. Sie kann von Otrabanda aus an das Ufer gedreht werden, um die Durchfahrt zwischen der Karibik und der St-Anna-Bucht zu ermöglichen. Die 1888 erbaute Konstruktion ist weltweit einzigartig. Benannt ist sie nach der niederländischen Königin Emma (Adelheid Emma Wilhelmina Theresia zu Waldeck und Pyrmont, 1858-1934).
Das Modell eines Grünen Leguans vor einem Restaurant in Willemstad, Curaçao
Junger Krabbenreiher (Nyctanassa violacea bancrofti) auf der Karibikinsel Curaçao
Junger Krabbenreiher (Nyctanassa violacea bancrofti) auf der Karibikinsel Curaçao
Krabbenreiher (Nyctanassa violacea bancrofti) auf der Karibikinsel Curaçao
Junger Krabbenreiher (Nyctanassa violacea bancrofti) auf der Karibikinsel Curaçao
Trauergrackel (Quiscalus lugubris lugubris) auf der Karibikinsel Curaçao
Trauergrackel (Quiscalus lugubris lugubris) auf der Karibikinsel Curaçao
Safranammer (Sicalis flaveola flaveola) auf der Karibikinsel Curaçao
Safranammer (Sicalis flaveola flaveola) auf der Karibikinsel Curaçao