Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Auf dem Gelände des ehemaligen Ruhrzoos entstanden auf einer Fläche von etwa 30 Hektar drei Erlebniswelten, die abgesehen von einigen wenigen Volieren für Vögel weder Zäune, Gitter noch Käfige kennt. Die Tiere sind in großzügigen Gehegen untergebracht und von den Besuchern i.d.R. durch Wassergräben, Felsaufbauten oder Glasscheiben getrennt. Schon nach wenigen Metern genießt man den freien und ungestörten Blick auf die Tiere.
In jeder Erlebniswelt gibt es einen Rundweg, der den Besuchern unterschiedliche Perspektiven auf die Tiere ermöglicht. z.B. die Bootsfahrt im Afrika-Teil, der Wasserfall und die Hängebrücke in Alaska oder der 9 Meter lange Glastunnel im Seelöwenbecken. Übrigens sind Hunde im Zoo zugelassen. Die Rundwege sind eigens mit zahlreichen Trinkschalen ausgestattet.
- Unser letzter Besuch: 06/2012
-
Webseite Zoom Erlebniswelt
Afrika ist mit 14 Hektar die größte der drei Erlebniswelten. Gezeigt werden typische afrikanische Lebensräume wie Busch-, Feucht- und Grassavanne und der afrikanische Regenwald. Sehr zu empfehlen ist die Bootstour durch die Feuchtsavanne, die interessante Einblicke auf die Vogelinseln, die Pavian-Insel und die angrenzende Grassavanne ermöglicht. Der 1,8 Kilometer lange Rundweg führt u.a. über die Lemuren-Insel, auf denen man frei laufenden Roten Varis (Varecia rubra) begegnet. Weitere Highlights sind u.a. Paviane, Schimpansen, Rotschildgiraffen, Breitmaul-Nashörner und Antilopen.
Erlebniswelt Alaska
Die "Erlebniswelt Alaska" ist geprägt durch Berge und Flüsse. Ein wuchtiger Wasserfall, eine Hängebrücke, eine Ranger-Station, Sam's Mine und Joe's Claim bilden eine prächtige Kulisse für Timber-Wölfe, Waschbären, Elche, Skunke, Polarfüchse, Eis- und Kodiakbären, Seelöwen, Wölfe, Elche und vieles mehr. Die Gesamtfläche umfasst 8 Hektar, die Länge des Rundwegs beträgt 1,3 Kilometer.