Vögel im Zoo Frankfurt
Einige Vogelarten haben eigene Reviere, zum Beispiel Humboldt-Pinguine, Helmkasuare, Jungfernkraniche oder Chileflamingos. Die Greifvögel, wie Gaukler, Bartgeier, Schmutzgeier, Königsgeier und Falkland-Karakaras leben in den Volieren der Greifvogelanlage. Weitere Vögel, zum Beispiel Eulenschwalm und Siedelweber, befinden sich im Grzimekhaus für Nachttiere.
Vogelbüsche
Die Vogelbüsche sind begehbare Volieren, in denen die Vögel aus kurzer Distanz und ohne Gitter oder Netze beobachtet werden können. Die Gehege sind so angelegt, dass die Tiere ausreichend Ruckzugsmöglichkeiten haben. Bei unserem letzten Besuch waren Bienenfresser, Blauracken, Rotfußseriema, Säbelschnabler, Scharlachsichler und Hammerköpfe zu sehen.
Faust-Vogelhallen
Die Faust-Vogelhallen bestehen aus 3 Hallen. Die erste Halle zeigt besonders kleine und bunte Vögel, sozusagen die Juwelen der Vogelwelt. Aus diesem Grund trägt diese Halle den Namen "Juwelensaal". In der zweiten Halle, der Haupthalle, befinden sich die für Besucher einsehbare Futterküche und ein temperierter Schaubrüter. Die Volieren werden häufig für Nachzuchten genutzt. Die dritte Halle ist die Freiflughalle mit Vögeln aus dem ostasiatischen Dschungel.