Thailand
Kaeng Krachan National Park
Der Kaeng Krachan Nationalpark ist mit einer Fläche von 2.915 Quadratkilometern der größte Nationalpark Thailands. Er liegt in der Provinz Phetchaburi an der Grenze zu Myanmar. Zusammen mit 11 weiteren Nationalparks und 7 Wildschutzgebieten bildet der Park den Western Forest Complex, das mit einer Gesamtfläche von 18.730 Quadratkilometern größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Südostasiens. Die vielfältige Landschaft umfasst Tiefland und Gebirge, die Vegetation reicht von Tropischen Regenwäldern bis zu Savannen. weiterlesen
Khao Sam Roi Yot National Park
Der Khao Sam Roi Yot National Park liegt in der Provinz Prachuap Khiri Khan im südlichen Teil von Zentralthailand, etwa 320 Kilometer südlich von Bangkok und rund 60 Kilometer entfernt von Hua Hin. Der Name des 98,8 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiets bedeutet "Berg mit 300 Gipfeln". Die vielen Kalkstein-Felsen erheben sich direkt aus dem Golf von Thailand und erreichen eine Höhe von bis zu 605 Metern. weiterlesen
Kuiburi National Park
Der Nationalpark Kuiburi liegt in der Provinz Prachuap Khiri Khan, ca. 2 Autostunden südlichen von Bangkok. Mit der Gründung des Nationalparks ist es gelungen, 969 km² faszinierender Natur vor der endgültigen Zerstörung zu bewahren. 1999 wurde Kuiburi zu einer geschützten Zone erklärt. weiterlesen
Bangkok: Lumphini-Park
Der Lumphini-Park ist mit 576.000 Quadratmetern der größte Park im Zentrum von Bangkok. Der Name bezieht sich auf Lumbini, dem Geburtsort Buddhas in Nepal. Geschaffen wurde der Park in den 1920iger Jahren von König Vajiravudh (Rama VI.). Die Einheimischen nutzen den Park gerne zum Entspannen oder zum Joggen auf der 2,5 Kilometer langen Laufbahn. Wir hatten bei unserem Besuch ganz andere Interessen: Uns interessierten in erster Linie die dort lebenden Bindenwarane. weiterlesen
Bangkok: Snake Farm
Die Schlangenfarm befindet sich im Queen Saovabha Memorial Institute Bangkok, das zur Thai Red Cross Society gehört. Gemäß der Broschüre des Instituts gibt es in Thailand mehr als 190 verschiedene Schlangenarten, von denen 61 giftig sind. Importierte Gegenmittel haben sich als unwirksam herausgestellt, daher wurde dieses Institut am 22. November 1923 von Queen Sawang Vadhane, der Präsidentin der Thai Red Cross Society, eröffnet. Ziel ist es, geeignete Gegengifte für die einheimischen Giftschlagen zu entwickeln und bereit zu stellen. Darüber hinaus leistet man umfangreiche Informations- und Aufklärungsarbeit. weiterlesen
Bangkok: Dusit Zoo
Im Dusit-Zoo sind überwiegend asiatische und afrikanische Tierarten zu sehen. Unter den ca. 1.600 verschiedenen Arten stellen die Vögel mit 850 Arten die größte Gruppe, es folgen die Säugetiere (ca. 330 Arten) und die Reptilien (ca. 150 Arten). weiterlesen