Snake Farm Bangkok
Größere Karte anzeigen
Website Snake Farm (englisch)
Die Snake Farm sich im Queen Saovabha Memorial Institute Bangkok, das zur Thai Red Cross Society gehört. Gemäß der Broschüre des Instituts gibt es in Thailand mehr als 190 verschiedene Schlangenarten, von denen 61 giftig sind. Importierte Gegenmittel haben sich als unwirksam herausgestellt, daher wurde dieses Institut am 22. November 1923 von Queen Sawang Vadhane, der Präsidentin der Thai Red Cross Society, eröffnet. Ziel ist es, geeignete Gegengifte für die einheimischen Giftschlagen zu entwickeln und bereit zu stellen. Darüber hinaus leistet man umfangreiche Informations- und Aufklärungsarbeit.
Täglich gibt es im Außengelände eine eindrucksvolle Veranstaltung in der zahlreiche einheimische Schlangenarten präsentiert werden. Erläutert werden Lebens- und Verhaltensweisender Tiere und es wird demonstriert, wie man sich bei einer Begegnung mit den Schlangen verhalten sollte. Außerdem werden Merkmale aufgezeigt, um z.B. giftige von ähnlich aussehenden ungiftigen Schlangen unterscheiden zu können.
Im ersten Teil werden ausschließlich gifte Schlagen präsentiert, unter anderem die spektakulären Kobras und der Gebänderte Krait. Neben der Wahrscheinlichkeit einer Begegnung mit diesen Schlangen erfährt man viele Details zum Beuteschema und zur Wirkungsweise ihrer Gifte. Der zweite Teil gehört den nicht giftigen Vertretern. Den Abschluss bilden die ganz großen Exemplare, wie Netz- oder Tigerpython.
Das Außengelände beherbergt neben der kleiner Arena für die Präsentationen auch einen Teil der Ausstellung. Hier sind Boas, Pythons, Anakondas, Kornnattern, Milchschlangen und Rattenschlangen (Ptyas) zu sehend. Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich eine beindruckende Vielfalt an Schlangen, darunter naturgemäß viele Giftschlangen. Im Obergeschoss ist ein Informationszentrum eingerichtet, das die Anatomie, die Lebens- und Verhaltensweisen der Tiere sowie die Wirkung der Gifte erläutert. Die nachfolgenden Aufnahmen stammen überwiegend aus dem Erdgeschoss des Haupthauses.