Schmetterlingsgarten Grevenmacher
Größere Karte anzeigen
Unser letzter Besuch: 09/2017
Webseite des Schmetterlingsgartens
Im luxemburger Weinort Grevenmacher befindet sich die ca. 600m² große Freiflughalle, die mit einer Temperatur von 27° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 70% ideale Voraussetzungen für die Haltung tropischer Schmetterlinge bietet. Es dauert meist einige Wochen bis sich aus dem Ei eine Raupe, eine Puppe und schließlich der Schmetterling entwickelt hat. Im Schlupfkasten vollenden die Tiere ihre Metamorphose.
Ein Rundweg führt die Besucher durch die Halle. Wenn man sich ein wenig Zeit und Ruhe gönnt, kann man die zahlreichen Arten ausgiebig beobachten. Informationen über Anfahrt, Öffnungszeiten u.v.m. finden Sie auf der Homepage des Päiperleksgaart Gréiwemaacher, so die einheimische Bezeichnung des Schmetterlingsgartens.
Ein frisch geschlüpfter Schmetterling benötigt 10 bis 20 Minuten um Körperflüssigkeit in die zunächst noch zerknitterten Flügel zu pumpen. Nach etwa einer Stunde ist das aus Chitin bestehende Stützgewebe ausgehärtet und der Schmetterling kann aus dem Schlupfkasten in den Garten entlassen werden.
Neben den Schmetterlingen sind einige weitere Bewohner zu sehen. Während die Chamäleons, das Bienenvolk sowie Rosenkäfer, Gespenst- und Stabschrecken abgeschlossene Terrarien bewohnen, können sich die Gouldamadine, Zebrafinken, Japanische Mövchen und die Chinesischen Zwergwachteln in der Halle frei bewegen. Die Zwergwachteln haben übrigens die Aufgabe, die Schmetterlinge vor Spinnen und Ameisen zu bewahren. In den Teichen leben Kois und Schildkröten.
Weitere Schmetterlingsgärten
- Ahrhütte, Eifalia Schmetterlingsgarten
- Bendorf-Sayn, Garten der Schmetterlinge
- Krefeld, Der Schmetterlings-Dschungel im Krefelder Zoo
- Saint-Martin, Butterfly Farm - La Ferme des Papillons
- Wien, Das Schmetterlinghaus im Wiener Burggarten