Yukon Bay

Die Tierwelt der kanadischen Wildnis rund um das Hafenstädtchen Yukon Bay

Yukon Bay-1
Begrüßungsschild zur Yukon Bay

Yukon Bay-2
Die Yukon Bay

Yukon Queen
Die Yukon Queen

Halichoerus grypus grypus
Ostsee-Kegelrobbe
(Halichoerus grypus grypus)

Yukon Mining
Yukon Mining

Emma's GeneralstoreEmma's Generalstore


Yukon ist ein 480.000 km² großes Territorium im Nordwesten Kanadas, angrenzend an Alaska. Der Yukon River gab diesem Gebiet seinen Namen. Die 22.000 Quadratmeter große Yukon Bay in Hannover vermittelt eine längst vergangene Goldgräberromantik in einer prächtigen Kulisse.

Der Zugang erfolgt über einen alten Bergwerksstollen und führt direkt in die Schlucht der Timberwölfe. Dahinter folgen eine Taigalandschaft mit Karibus und Bisons und die Hafenstadt Yukon Bay mit ihren bunten Holzhäusern. Im Hafenbecken ist das Frachtschiff Yukon Queen "auf Grund gelaufen". Auf dem Schiff haben sich die Pinguine eingenistet, rund um das Hafenbecken sind Seelöwen, Seebären und Kegelrobben zuhause. Im Rumpf der Yukon Queen ermöglichen 39 Panoramascheiben den Blick auf tauchende Pinguine, Robben und Eisbären.

Spheniscus demersus-1
Fütterung der Brillenpinguine
(Spheniscus demersus)

Brillenpinguine-2
Brillenpinguine
(Spheniscus demersus)

Brillenpinguine-3
Brillenpinguine
(Spheniscus demersus)

Ursus maritimus
Eisbär
(Ursus maritimus)

Westlicher Timberwolf-1
Westlicher Timberwolf
(Canis lupus occidentalis)

Westlicher Timberwolf-2
Westlicher Timberwolf
(Canis lupus occidentalis)

Rangifer tarandus caribou
Östliches Waldkaribu
(Rangifer tarandus caribou)

Procyon lotor
Nordamerikanischer Waschbär
(Procyon lotor)

Bison bison athabascae
Waldbison mit Jungtier
(Bison bison athabascae)

Tamiasciurus hudsonicus
Rothörnchen
(Tamiasciurus hudsonicus)

Cynomys ludovicianus
Schwarzschwanz-Präriehund
(Cynomys ludovicianus)

Strix nebulosa
Bartkauz
(Strix nebulosa)