Aquarium Berlin - Das größte Schauaquarium in Europa
Das 1913 errichtete Zoo Aquarium bietet den Besuchern insgesamt 72 Schaubecken. Im angrenzenden Neubau ergänzen die fünf großen Landschaftsaquarien mit Süßwasserfischen aus Südasien und Südamerika und die Großbecken für Haie und Rochen die umfangreiche Ausstellung.
Beeindruckend sind zudem die Anstrengungen, die hinter den Kulissen unternommen werden. Dort stehen 40 Aquarien für die Zuchtpärchen und die in Behandlung befindlichen Tiere bereit. Weitere 50 Becken werden für das komplexe Quallenzuchtprogramm benötigt. Im gleichen Gebäudekomplex sind das "Insektarium" und das "Terrarium" untergebracht. Die Krokodilhalle stammt aus dem Gründungsjahr und war damals weltweit das erste begehbare Tiergehege in einem Zoo.
Unter der erlesenen Auswahl an Fischen, Gliedertieren, Amphibien und Reptilien befinden sich zahlreiche selten zu sehende und gefährdete Arten wie Brückenechse, Ganges-Gavial oder der Europäische Aal. Nachfolgend eine kleine und eher zufällige Auswahl.
- Unser letzter Besuch: 06/2015
-
Webseite Aquarium Berlin