Reptilium: Terrarien- und Wüstenzoo

Zu Besuch in Deutschlands größtem Reptilienzoo

Blick in den Terrarien- und Wüstenzoo
Blick in den Terrarien- und Wüstenzoo

Karte

Unser letzter Besuch: 09/2013     webseite.png


Beeindruckend ist nicht nur die Auswahl der Tiere, sondern auch die Art der Präsentation. In Deutschlands größtem Reptilienzoo leben auf einer Fläche von 3.400 m² ca. 1.100 Tiere aus 125 Arten. In der großen Terrarienhalle sind Lebensräume aus Amerika, Afrika, Asien und Australien nachgebildet, in denen die Tiere ihren Habitaten entsprechend vergesellschaftet sind. Mehrmals täglich finden Fütterungen statt, bei denen die Tierpfleger die Besucher intensiv einbeziehen. Sie vermitteln Informationen zur Haltung der Tiere und laden insbesondere die kleinen Besucher zur aktiven Hilfe bei der Fütterung ein. Zudem wird den Besuchern angeboten, mal ein Tier anzufassen oder ein Foto von bzw. mit einem Tier zu machen. Auch Übernachtungen in der Terrarienhalle sind möglich.

Das Nachthaus

Im Reptiliennachthaus sind nachtaktive Bewohner unter Schwarzlicht zu sehen:

Nachthaus
Blick in das Nachthaus
mit Schwarzlicht

Pantherophis guttatus
Kornnatter
(Pantherophis guttatus)

Sistrurus miliarius barbouri
Zwergklapperschlange
(Sistrurus miliarius barbouri)

Corallus hortulanus
Gartenboa
(Corallus hortulanus)

Python regius
Königspython
(Python regius)

Boiga dendrophila
Mangrowen-Nachbaumnatter
(Boiga dendrophila)

Gekko gecko
Tokee
(Gekko gecko)

Rhinella diptycha
Rokoko-Kröten
(Rhinella diptycha)

Incilius alvarius
Sonora-Netzkröte
(Incilius alvarius)


Die Außenanlagen

Die einheimischen Reptilien und Amphibien, u.a. europäische Sumpfschildkröten, griechische Landschildkröten, Perl- und Smaragdeidechsen, Äskulap-, Würfel- und Ringelnattern sowie Gelbbauchunken sind in der Außenanlage untergebracht.

Zamenis longissimus
Äskulapnatter
(Zamenis longissimus)

Natrix tesselata
Würfelnatter
(Natrix tesselata)

Bombina variegata
Gelbbauchunken
(Bombina variegata)

Timon lepidus
Perleidechse
(Timon lepidus)

Lacerta viridis
Östliche Smaragdeidechsen
(Lacerta viridis)

Emys orbicularis
Europäische Sumpfschildkröte
(Emys orbicularis)

Testudo hermanni
Griechische Landschildkröte
(Testudo hermanni)


Die Bewohner der Innenanlagen

Die Vielfalt der im Reptilium vertretenen Arten ist schon beeindruckend. Bei unseren Besuchen haben versucht, diese Vielfalt im Bild festzuhalten und eine Aufnahme je Art eingestellt.

Aufzuchtstation
Blick in die Brut- und Aufzuchtstation

Laudakia nupta
Pakistanische Felsagame
(Laudakia nupta)

Uromastyx ocellata
Geschmückte Dornschwanzagame
(Uromastyx ocellata)

Bartagame (Pogona vitticeps)
Bartagame
(Pogona vitticeps)

Laudakia stellio
Schleuderschwanzagame
(Laudakia stellio)

Trapelus mutabilis
Wüstenagame
(Trapelus mutabilis)

Waran und Wasseragame
Mertens-Wasserwaran (Varanus mertensi) und
Grüne Wasseragame (Physignathus cocincinus)

Furcifer pardalis
Pantherchamäleon
(Furcifer pardalis)

Chlamydosaurus kingii
Kragenechse
(Chlamydosaurus kingii)

Varanus albigularis
Kap-Waran
(Varanus albigularis)

Varanus mertensi
Mertens-Wasserwaran
(Varanus mertensi)

Varanus glauerti
Glauert's Felswarane
(Varanus glauerti)

Varanus reisingeri
Reisingers Baumwaran
(Varanus reisingeri)

Varanus macraei
Blauer Baumwaran
(Varanus macraei)

Varanus doreanus
Blauschwanzwaran
(Varanus doreanus)

Varanus salvator
Bindenwaran
(Varanus salvator)

Eunectes notaeus
Gelbe Anakonda
(Eunectes notaeus)

Acrantophis dumerili
Südliche Madagaskarboa
(Acrantophis dumerili)

Crotalus atrox
Texas-Klapperschlange
(Crotalus atrox)

Bitis gabonica
Östliche Gabunviper
(Bitis gabonica)

Dasypeltis scabra
Afrikanische Eierschlange
(Dasypeltis scabra)

Python bivittatus
Dunkler Tigerpython
(Python bivittatus)

Morelia bredli
Bredl Python
(Morelia bredli)

Morelia spilota variegata
Nordwestlicher Teppichpython
(Morelia spilota variegata)

Eryx tataricus
Große Sandboa
(Eryx tataricus)

Naja pallida
Rote Speikobra
(Naja pallida)

Ophiophagus hannah
Königskobra
(Ophiophagus hannah)

Stigmochelys pardalis
Pantherschildkröte
(Stigmochelys pardalis)

Centrochelys sulcata
Spornschildkröte
(Centrochelys sulcata)

Geochelone elegans
Sternschildkröte
(Geochelone elegans)

Chersina angulata
Afrikanische Schnabelbrustschildkröten
(Chersina angulata)

Podocnemis expansa
Aarau-Schienenschildkröte
(Podocnemis expansa)

Cuora amboinensis
Amboina-Scharnierschildkröte
(Cuora amboinensis)

Testudo graeca cyrenaica
Maurische Landschildkröte
(Testudo graeca cyrenaica)

Astrochelys radiata
Strahlenschildkröte
(Astrochelys radiata)

Phrynops geoffroanus
Dunkle Krötenkopfschildkröte
(Phrynops geoffroanus)

Salvator merianae
Schwarz-Weißer Teju
(Salvator merianae)

Salvator rufescens
Rote Tejus
(Salvator rufescens)

Scincus scincus
Apothekerskink
(Scincus scincus)

Chalcides ocellatus
Walzenskink
(Chalcides ocellatus)

Tiliqua gigas evanescens
Merauke-Blauzungenskink
(Tiliqua gigas evanescens)

Eumeces schneiderii
Tüpfelskink
(Eumeces schneiderii)

Matobosaurus validus
Felsenschildechse
(Matobosaurus validus)

Broadleysaurus major
Sudan-Schildechse
(Broadleysaurus major)

Gerrhosaurus nigrolineatus
Streifenschildechse
(Gerrhosaurus nigrolineatus)

Zonosaurus laticaudatus
Breitschwanz-Ringelschildechse
(Zonosaurus laticaudatus)

Sauromalus hispidus
Stacheliger Riesenchuckwalla
(Sauromalus hispidus)

Crotaphytus collaris
Halsbandleguan
(Crotaphytus collaris)

Iguana Iguana
Grüner Leguan
(Iguana Iguana)

Brachylophus fasciatus
Gebänderter Fidschileguan
(Brachylophus fasciatus)

Oplurus grandidieri
Madagaskarleguane
(Oplurus grandidieri)

Dipsosaurus dorsalis
Wüstenleguan
(Dipsosaurus dorsalis)

Ctenosaura quinquecarinata
Fünfkiel-Schwarzleguan
(Ctenosaura quinquecarinata)

Cyclura cornuta
Nashornleguan
(Cyclura cornuta)

Basiliscus plumifrons
Stirnlappenbasilisk
(Basiliscus plumifrons)

Laemanctus longipes
Kronenbasilisken
(Laemanctus longipes)

Deiroptyx equestris
Ritteranolis
(Deiroptyx equestris)

Osteolaemus tetraspis
Stumpfkrokodil
(Osteolaemus tetraspis)

Phelsuma grandis
Großer Madagaskar-Taggecko
(Phelsuma grandis)

Phrynosoma platyrhinos
Wüstenkrötenechse
(Phrynosoma platyrhinos)

Dendrobates tinctorius
Blauer Baumsteiger
(Dendrobates tinctorius)

Sclerophrys regularis
Pantherkröte
(Sclerophrys regularis)

Trachycephalus resinifictrix
Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch
(Trachycephalus resinifictrix)