Erlebniswelt Afrika
Ein wesentlicher Bestandteil der Erlebniswelt Afrika ist die Kiwara-Savanne. Auf der 25.000 Quadratmeter großen Anlage leben Rothschildgiraffen, Grevyzebras, Säbelantilopen, Thomsongazellen, Weißnacken-Moorantilopen, Südafrikanische Blauhalsstrauße, Zwergflamingos, Helmperlhühner und Kronenkraniche. Gleich nebenan befinden sich die Löwensavanne, der Hyänenfelsen und das Revier der Erdmännchen. In der Kopje-Felslandschaft wohnen Spitzmaulnashörner, Geparden, Husarenaffen, Zwergmangusten, Stachelschweine und Watussirinder.
Die Säbelantilopen sind von der IUCN als "Extinct in the Wild" (in der Natur ausgestorben) eingestuft. Grund dafür ist die extreme Bejagung bis in die 1990er Jahre. Die koordinierte Zucht der wenigen Restbestände machte es möglich, die Art zu erhalten und in gesicherten Arealen in Tunesien, Senegal und Marokko wieder auszuwildern.
Von 2002 bis 2016 wurden Angola-Löwen (Panthera leo bleyenberghi) im Zoo Leipzig gehalten. Nachdem die Löwin 2015 verstarb, wurde das männliche Tier 2016 nach Jaderberg abgegeben. Ihren Platz haben die Transvaal-Löwen (Panthera leo krugeri) übernommen und bereits mehrfach für Nachwuchs gesorgt.