Die Galerie der Lerchen (Alaudidae)

Bilder von Lerchen, einer Gruppe von Vögeln innerhalb der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Die Lerchen sind eine Familie der Singvögel mit rund 90 Arten. 11 Arten sind in Europa heimisch, darunter u.a. Feldlerchen und Heidelerchen. Die Mehrzahl der Arten kommt in Afrika vor, ein weiterer Verbreitungsschwerpunkt ist Asien. In Amerika ist nur die Ohrenlerche beheimatet und in Australien nur die die Horsfield-Lerche. Es sind kleine bis mittelgroße bodenbewohnende Vögel, mit einer Körperlänge zwischen 10 und 23 Zentimetern. Sie sind durch ihre Gefiederfärbung gut getarnt. Bei vielen Arten entspricht die Oberseite des Gefieders der Bodenfarbe ihres Verbreitungsgebiets. Bei Gefahr können sie regungslos verharren und sind dann vor der Umgebung ihres Lebensraumes kaum zu erkennen.

Least ConcernAlauda arvensis

[LINNAEUS, 1758]

Alauda arvensis-1 Alauda arvensis-2

  • Deutsch: Feldlerche
  • Français: Alouette des champs
  • English: Eurasian Skylark
  • Español: Alondra común
  • Nederlands: Veldleeuwerik

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Weitere Galerien