Galerie der Eulenschwalme (Podargiformes)

Bilder von Eulenschwalmen, einer Gruppe von Vögeln, die sich als abgebrochener Ast tarnen

Die meisten Eulenschwalmarten leben in Wäldern. Sie sind nachtaktiv und ruhen tagsüber gut getarnt in den Bäumen. Bei Gefahr oder Beunruhigung erstarren sie in einer charakteristischen Haltung: Von ihrem Sitzplatz aus strecken sie ihren Kopf und ihren Vorderkörper schräg nach oben, sodass sie nicht von einem abgebrochenen Ast zu unterscheiden sind. Von den Bäumen aus lauern sie auf Insekten wie Käfern und Grashüpfern kleine wie Reptilien oder Frösche. Größere Beutetiere werden vor dem Verschlucken gegen einen harten Gegenstand geschlagen. Es gibt drei Gattungen mit insgesamt 16 Arten.

Least ConcernPodargus strigoides

[LATHAM, 1801]

Podargus strigoides-1 Podargus strigoides-2 Podargus strigoides-3

  • Deutsch: Eulenschwalm
  • Français: Podarge gris
  • English: Tawny Frogmouth
  • Español: Podargo Papú
  • Nederlands: Uilnachtzwaluw

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Weitere Galerien