Galerie der Kleiber (Sittidae)
Die Kleiber sind kleine Klettervögel mit einem kräftigen Hackschnabel. Sie leben an Bäumen und Felsen und ernähren sich von Wirbellosen und Pflanzensamen. Sie passen den Eingang zur Bruthöhle exakt an ihre Körpergröße an, um zu verhindern, dass größere Feinde in die Bruthöhle eindringen können. Dazu kleben sie Erdklümpchen an und befestigen sie durch Klopfen mit der Schnabelspitze. Kleiben ist eine alte Bezeichnung für Kleben, daher der Name Kleiber. Die Familie besteht ausschließlich aus Vertretern der Gattung Sitta. Die ihnen genetisch nahestehenden Mauerläufer der Gattung Tichodroma wurden in eine separate Familie mit der Bezeichnung Tichodromidae überführt.
Sitta europaea caesia
[LINNAEUS, 1766]
- Deutsch: Kleiber
- Français: Sittelle torchepot
- English: Eurasian Nuthatch
- Español: Trepador Azul
- Nederlands: Boomklever
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Weitere Galerien