Hymenoptera (Hautflügler)
Die Hautflügler werden gerne umschrieben als "eine ökologische Schlüsselgruppe mit entscheidender Bedeutung für Struktur und Funktion fast aller terrestrischen Ökosysteme" (Zitat aus Wikipedia). Als Beispiel wird die Bedeutung der Bienen für die Bestäubung der Pflanzen angeführt. Hautflügler sind meist kleine bis mittelgroße Insekten, die maximal etwa 6,5 cm Körperlänge und 10 cm Flügelspannweite erreichen. In ihrer Entwicklung durchlaufen sie eine vollständige Metamorphose, von der Larve beginnend über eine Puppe bis zum ausgewachsenen Insekt (Imago). Der Kopf des ausgewachsenen Insekts ist zumeist sehr beweglich und über eine dünne Halsregion mit dem Rumpf verbunden. Die meisten Arten besitzen zwei Flügelpaare, die im Flug aneinander gekoppelt sind und sich einheitlich bewegen.
Ampulex compressa
[FABRICIUS, 1781]
Juwelwespe
Emerald cockroach wasp or Jewel wasp
Avispa esmeralda
Apis mellifera
[LINNAEUS, 1758]
Westliche Honigbiene oder Europäische Honigbiene
L'abeille européenne
Western honey bee
Abeja europea
Honingbij
Atta spec.
Blattscheideameise
Leaf-cutting ant
Bembix rostrata
[LINNAEUS, 1758]
Kreiselwespe
Bembex à rostre
Harkwesp
Bombus lapidarius
[LINNAEUS, 1758]
Steinhummel
Bourdon des pierres
Red-tailed bumblebee
Steenhommel
Bombus pascuorum
[SCOPOLI, 1763]
Ackerhummel
Bourdon des champs
Common Carder Bee
Akkerhommel
Bombus terrestris
[LINNAEUS, 1758]
Dunkle Erdhummel
Bourdon terrestre
Buff-tailed bumblebee
Abejorro común
Gewone aardhommel
Colletes cunicularius
[LINNAEUS, 1761]
Frühlings-Seidenbiene
Mining bee
Grote zijdebij
Colletes daviesanus
[SMITH, 1846]
Gemeine Seidenbiene
Wormkruidbij
Megascolia maculata
[DRURY, 1773]
Gelbköpfige Dolchwespe
Scolie à front jaune
Mammoth wasp
Mischocyttarus mexicanus cubicola
[RICHARDS, 1978]
Polistes dominula
[CHRIST, 1791]
Gallische Feldwespe oder Haus-Feldwespe
Poliste gaulois
European paper wasp
Avispa cartonera
Franse veldwesp
Polistes major
[PALISOT DE BEAUVOIS, 1818]
Papierwespe
Horse's wasp
Avispa de caballo
Polistes versicolor
[OLIVIER, 1791]
Yellow Paper Wasp
Polyrhachis dives
[SMITH, 1857]
Schwarze Weberameise
Vespula germanica
[FABRICIUS, 1793]
Deutsche Wespe
Guêpe germanique
German wasp
Chaqueta amarilla
Duitse wesp
Xylocopa darwini
[COCKERELL, 1926]
Galápagos-Holzbiene
Galápagos carpenter bee
Xylocopa
Bei diesem Insekt (aufgenommen im Kui Buri Nationalpark, Thailand) handelt es sich um eine Holzbiene der Gattung Xylocopa. Möglicherweise Xylocopa latipes oder Xylocopa tenuiscapa