Galerie der Finken (Fringillidae)
Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 bis 26 cm Länge. Sie besitzen einen kräftigen, meistens kegelförmigen Schnabel. Die Familie enthält 34 rezente Gattungen mit 200 Arten. Die werden strukturiert in Edelfinken (Fringlillinae) mit 3 Arten, Organisten mit 32 Arten und Stieglitzartige mit rund 150 Arten.
Carduelis carduelis carduelis
[LINNAEUS, 1758]
Die Nominatform kommt vor in Nord-, Mittel- und Osteuropa.
- Deutsch: Stieglitz oder Distelfink
- Français: Chardonneret élégant
- English: European Goldfinch
- Español: Jilguero Europeo
- Nederlands: Putter of distelvink
Carduelis carduelis parva
[VON TSCHUSI, 1901]
Diese Unterart kommt vor auf den Azoren, Madeira, den Kanarischen Inseln und im westlichen Mittelmeerraum.
- Deutsch: Stieglitz oder Distelfink
- Français: Chardonneret élégant
- English: European Goldfinch
- Español: Jilguero Europeo
- Nederlands: Putter of distelvink
Chloris chloris
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Grünfink
- Français: Verdier d'Europe
- English: European Greenfinch
- Español: Verderón común
- Nederlands: Groenling
Chloropsis cochinchinensis
[GMELIN, 1789]
- Deutsch: Blauflügel-Blattvogel
- Français: Verdin à tête jaune
- English: Blue-winged leafbird
- Español: Verdín de Alas Azules
- Nederlands: Blauwvleugelbladvogel
Euphonia xanthogaster
[SUNDEVALL, 1834]
- Deutsch: Gelbbauchorganist
- Français: Organiste à ventre orange
- English: Orange-bellied Euphonia
- Español: Fruterito azulejo
- Nederlands: Vuurbuikorganist
Fringilla coelebs coelebs
[LINNAEUS, 1758]
Die Nominatform kommt vor in Kontinentaleuropa bis nach Sibirien und zum Überwintern auch im Nordwesten Afrikas.
- Deutsch: Buchfink
- Français: Pinson des arbres
- English: Eurasian Chaffinch
- Español: Pinzón vulgar
- Nederlands: Vink
Fringilla coelebs moreletti
[PUCHERAN, 1859]
Diese Unterart stammt von den Azoren.
- Deutsch: Buchfink
- Français: Pinson des arbres (Açores)
- English: Chaffinch (Azores)
- Español: Pinzón vulgar
- Nederlands: Vink
Fringilla coelebs sarda
[RAPINE, 1925]
Diese Unterart stammt aus Sardinien.
- Deutsch: Sardischer Buchfink
- Français: Pinson des arbres (sarda)
- English: Sardinian Chaffinch
- Español: Pinzón vulgar
- Nederlands: Vink
Haemorhous mexicanus
[STATIUS MÜLLER, 1776]
- Deutsch: Hausgimpel
- Français: Roselin familier
- English: House Finch
- Español: Camachuelo Mejicano
- Nederlands: Mexicaanse Roodmus
Pyrrhula pyrrhula
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Gimpel oder Dompfaff
- Français: Bouvreuil pivoine
- English: Eurasian Bullfinch
- Español: Camachuelo Común
- Nederlands: Goudvink
Serinus canaria forma domestica
[LINNAEUS, 1758]
Der Kanrienvogel ist die domestizierte Form des Kanarengirlitz (Serinus canaria).
- Deutsch: Kanarienvogel
- Français: Canari
- English: Domestic canary
- Español: Canario doméstico
- Nederlands:
Spinus cucullatus
[SWAINSON, 1820]
- Deutsch: Kapuzenzeisig
- Français: Tarin rouge
- English: Red Siskin
- Español: Jilguero Rojo
- Nederlands: Kapoetsensijs
Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.