Galerie der Schaben (Blattodea)
Die Schaben gehören mit ihren etwa 4.600 Arten nicht unbedingt zu den beliebtesten Insekten. Sie bevorzugen zumeist wärmere Gebiete, daher sind sie überwiegend in tropischen oder subtropischen Klimazonen zu finden. In Mitteleuropa leben nur 15 Arten, davon 6 in Deutschland. Diese sind etwa 9 bis 14 Millimeter lang und zählen zu den Waldschaben, z.B. die Deutsche Schabe (Blattella germanica) oder die Gemeine Waldschabe (Ectobius lapponicus). Die bekannteste Art ist vermutlich Blatta orientalis, die auch als Gemeine Küchenschabe oder Kakerlake bekannt und als Lebensmittelschädling nicht gerade beliebt ist. Auch die Termiten, die lange Zeit als eigene Ordnung mit der Bezeichnung Isoptera geführt wurden, sind den Schaben zugeordnet.
Archimandrita tessellata
[REHN, 1903]
- Deutsch: Pfefferschabe
- English: Peppered Roach
Blaptica dubia
[SERVILLE, 1839]
- Deutsch: Argentinische Waldschabe
- English: Argentinian Wood Cockroach
- Español: Cucaracha argentina
- Nederlands: Argentijnse kakkerlak
Blaberus craniifer
[BURMEISTER, 1838]
- Deutsch: Totenkopfschabe
- English: Death's head cockroach
- Español: Cucaracha Cabeza de Muerte
- Nederlands: Doodshoofdkakkerlak
Epilampra spec.
Gromphadorhina grandidieri
[KIRBY, 1904]
- Deutsch: Grandidier-Fauchschabe
- Français: Blatte géante de Grandidier
- English: Tiger Hissing Cockroach
Gromphadorhina portentosa
[SCHAUM, 1853]
- Deutsch: Madagaskar-Fauchschabe
- Français: Blatte siffleuse de Madagascar
- English: Madagascar hissing cockroach
- Español: Cucaracha gigante de Madagascar
Lucihormetica verrucosa
[BRUNNER VON WATTENWYL, 1865]
- Deutsch: Leuchtpunkt-Schabe
- English: Glowspot cockroach
Planuncus tingitanus
[BOLÍVAR, 1914]
- Deutsch: Tanger-Waldschabe
- Français: Blatte des jardins
- Nederlands: Dwarsbandkakkerlak
Therea olegrandjeani
[FRITSCHE & ZOMBRO, 2008]
- Deutsch: Fragezeichenschabe
- English: Question-mark cockroach
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick