Galerie der Bombinatoridae
Die Familie Bombinatoridae enthält nur zwei Gattungen. Das sind die sechs bis zehn Zentimeter kleinen Barbourfrösche der Gattung Barbourula mit nur zwei Arten. Sieben Arten enthält die zweite Gattung. Das sind die mit vier bis acht Zentimeter noch kleineren Unken der Gattung Bombina (siehe Systematik der Bombinatoridae).
Bombina maxima
[BOULENGER, 1905]
- Deutsch: Chinesische Riesenunke
- English: Large-webbed Bell Toad
- Nederlands: Reuzenvuurbuikpad
Bombina orientalis
[BOULENGER, 1890]
- Deutsch: Chinesische oder Orientalische Rotbauchunke
- Français: Crapaud sonneur oriental
- English: Oriental Fire-bellied Toad
- Español: Sapillo de vientre de fuego oriental
- Nederlands: Chinese Vuurbuikpad
Bombina variegata
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Gelbbauchunke
- Français: Sonneur à ventre jaune
- English: Yellow-bellied Toad
- Español: sapo de vientre amarillo
- Nederlands: Geelbuikvuurpad
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick






