Galerie der Ceratobatrachidae

Bilder von Ceratobatrachidae, einer Familie aus der Ordnung Anura (Froschlurche)

Die Arten aus der Familie Ceratobatrachidae sind in der Regel kleine bis mittelgroße Frösche, die größte Art (Cornufer guppyi) erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 16,5 cm. Äußerlich sind die Arten durchaus unterschiedlich, einige erscheinen krötenartig, andere haben ein laubfroschartiges Aussehen. Sie kommen vor in Südostasien und Melanisien, das sind die pazifischen Inselgruppen von Neuguinea bis Fidschi und Neukaledonien. Daher werden sie auch als Melanesische Waldfrösche bezeichnet. Es sind etwa einhundert Arten aus vier Gattungen beschrieben (siehe Systematik der Ceratobatrachidae).

Least ConcernCornufer guentheri

[BOULENGER, 1884]

Cornufer guentheri-1

  • Deutsch: Salomonen-Blattfrosch
  • Français: Grenouille cornue des Salomon
  • English: Solomon Island Leaf frog

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere