Galerie der Pipidae
Arten dieser Familie haben keine Augenlider und keine Zungen, daher die Bezeichnung Zungenlose. Es sind etwa 40 Arten aus vier Gattungen beschrieben. Die Wabenkröten der Gattung Pipa leben in Südamerika. Die Krallenfrösche der Gattungen Hymenochirus, Pseudhymenochirus und Xenopus sind in Afrika südlich der Sahara zu finden (siehe Systematik der Pipidae).
Pipa parva
[RUTHVEN & GAIGE, 1923]
- Deutsch: Zwergwabenkröte
- English: Sabana Surinam Toad
- Español: Rana de celdillas zuliana
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick

