Galerie der Eurypygiformes (Kagu und Sonnenralle)

Bilder der Eurypygiformes, einer Gruppe von Vögeln mit nur zwei rezenten Arten

Die Ordnung Eurypygiformes ist eine recht junge Gruppierung. Sie wurde 2009 vom International Ornithological Committee und der American Ornithologists’ Union anerkannt. Die einzigen noch lebenden Arten dieser Ordnung sind der Kagu (Rhynochetos jubatus) und die Sonnenralle (Eurypyga helias). Früher waren beide Arten den Kranichvögeln (Gruiformes) zugeordnet. Sie sind möglicherweise die letzten Überlebenden einer einst viel größeren Gruppe von Vögeln, die auf Gondwana verbreitet war und durch das Auseinanderdriften der Kontinente getrennt wurde. Der Kagu lebt ausschließlich auf der Insel Neukaledonien, die Sonnenralle kommt vor in den tropischen Regenwäldern von Mittel- und Südamerika. Beide Arten werden etwa einen halben Meter lang und ernähren sich von Wirbellosen und kleinen Wirbeltieren.

Least ConcernEurypyga helias

[PALLAS, 1781]

Eurypyga helias-1 Eurypyga helias-2 Eurypyga helias-3

  • Deutsch: Sonnenralle
  • Français: Caurale soleil
  • English: Sunbittern
  • Español: Tigana
  • Nederlands: Zonneral

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Weitere Galerien