Galerie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Fliegenschnäpper kommen ausschließlich in der Alten Welt vor. Es sind kleine Vögel mit großem Kopf und großen Augen. Die Beine sind kurz, die Füße klein und die Flügel sind relativ lang und spitz. Die Tiere sind Insektenjäger, die in Bäumen leben. Insgesamt umfassen die Fliegenschnäpper fast 350 Arten, die in vier Unterfamilien gegliedert werden, die Eigentlichen Fliegenschnäpper (Muscicapinae), die Schmätzer (Saxicolinae) sowie Cossyphinae und Niltavinae.
Unterfamilie Cossyphinae
Cichladusa guttata
[VON HEUGLIN, 1862]
- Deutsch: Tropfenrötel
- Français: Cichladuse tachetée
- English: Spotted Palm-thrush
- Español: Zorzal-palmero Moteado
- Nederlands: Gevlekte Palmlijster
Cossypha albicapillus
[VIEILLOT, 1818]
- Deutsch: Weißscheitelrötel
- Français: Cossyphe à calotte blanche
- English: White-crowned Robin-chat
- Español: Cosifa Coroniblanca
- Nederlands: Schubkaplawaaimaker
Cossypha niveicapilla
[LAFRESNAYE, 1838]
- Deutsch: Weißscheitelrötel
- Français: Petit cossyphe à tête blanche
- English: Snowy-crowned Robin-chat
- Español: Cosifa Coroninívea
- Nederlands: Witkruin-lawaaimaker
Erithacus rubecula melophilus
[HARTERT, 1901]
Diese Unterart kommt vor auf den Britischen Inseln.
- Deutsch: Rotkehlchen
- Français: Rouge-gorge familier
- English: European Robin
- Español: Petirrojo europeo
- Nederlands: Roodborst
Erithacus rubecula rubecula
[LINNAEUS, 1758]
Die Nominatform kommt vor in Westeuropa, den Azoren, Madeira, den Kanarischen Inseln und im Nordwesten von Marokko.
- Deutsch: Rotkehlchen
- Français: Rouge-gorge familier
- English: European Robin
- Español: Petirrojo europeo
- Nederlands: Roodborst
Unterfamilie Muscicapinae (Eigentlichen Fliegenschnäpper)
Copsychus malabaricus
[SCOPOLI, 1788]
- Deutsch: Schamadrossel
- Français: Shama à croupion blanc
- English: White-rumped Shama
- Español: Shama Culiblanco
- Nederlands: Shamalijster
Copsychus saularis
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Dajaldrossel
- Français: Shama dayal
- English: Oriental Magpie-robin
- Español: Mirlo Shama Hindú
- Nederlands: Dayallijster
Copsychus sechellarum
[NEWTON, 1865]
- Deutsch: Seychellendajal
- Français: Shama des Seychelles
- English: Seychelles Magpie-robin
- Español: Shama de Seychelles
- Nederlands: Seychellenlijster
Muscicapa tyrrhenica tyrrhenica
[SCHIEBEL, 1910]
- Deutsch: Mittelmeer-Grauschnäpper
- Français: Gobemouche méditerranéen
- English: Mediterranean Flycatcher
- Español: Papamoscas Gris
- Nederlands: Balearische Vliegenvanger
Unterfamilie Saxicolinae (Schmätzer)
Ficedula hypoleuca hypoleuca
[PALLAS, 1764]
- Deutsch: Trauerschnäpper
- Français: Gobemouche noir
- English: European Pied Flycatcher
- Español: Papamoscas Cerrojillo
- Nederlands: Bonte Vliegenvanger
Monticola solitarius solitarius
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Blaumerle
- Français: Monticole bleu
- English: Blue Rock-thrush
- Español: Roquero Solitario
- Nederlands: Blauwe Rotslijster
Phoenicurus ochruros gibraltariensis
[GMELIN, 1789]
Diese Unterart kommt vor in Europa und Nordafrika.
- Deutsch: Hausrotschwanz
- Français: Rougequeue noir
- English: Black Redstart
- Español: Colirrojo tizón
- Nederlands: Zwarte Roodstaart
Phoenicurus phoenicurus phoenicurus
[LINNAEUS, 1758]
Die Nominatform kommt vor in Europa, Nordafrika und Zentralasien.
- Deutsch: Gartenrotschwanz
- Français: Rougequeue à front blanc
- English: Common Redstart
- Español: Colirrojo Real
- Nederlands: Gekraagde Roodstaart
Saxicola rubicola rubicola
[LINNAEUS, 1766]
- Deutsch: Schwarzkehlchen
- Français: Tarier pâtre
- English: European Stonechat
- Español: Tarabilla común
- Nederlands: Roodborsttapuit
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Weitere Galerien