Die Galerie der Tiere
Mit der Begeisterung für die Tiere hat sich mit der Fotografie eine zweite Leidenschaft entwickelt. Sie beschränkte sich zunächst nur auf die eigenen Tiere, insbesondere auf die Dokumentation unserer Nachzuchten. Es entstanden erste Aufnahmen, um das Schlüpfen der Tiere festzuhalten. Später begleitete uns die Kamera in Zoos und Tierparks. Heute konzentrieren wir uns verstärkt darauf, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu finden und zu fotografieren.
Irgendwann einmal stellte sich die Frage, wie viele verschiedene Tierarten wir bereits fotografieren konnten. Damals waren es kanpp 500. Daraus entstand die Idee, diese in Bildergalerien zu strukturieren und von jeder Art zumindest ein Bild zu zeigen.
Es handelt sind ausnahmslos um eigene Fotos, die zuhause, auf Reisen oder in Zoos und Tierparks aufgenommen wurden. Die Zusammenstellung der Bilder orientiert sich an der taxonomischen Zugehörigkeit der Tiere. Einige Galerien sind noch etwas spärlich besetzt, aber wir sind sehr optimistisch, dass wir noch einige Arten ablichten können. Wir sind selbst sehr gespannt, wie viele weitere Arten wir noch aufnehmen werden.
Anzahl der Arten
Amphibia (Amphibien) | 80 |
Arthropoda (Gliedertiere) | 343 |
Aves (Vögel) | 794 |
Mammalia (Säugetiere) | 434 |
Pisces (Fische) | 363 |
Reptilia (Reptilien) | 512 |
Weitere Tiere |
72 |
Summe | 2.598 |
Amphibia
Die Galerie der Amphibien
Bilder von
Fröschen, Kröten, Molchen,
Lurchen und Wühlen
weiterlesen
Arthropoda
Die Galerie der Gliederfüßer
Bilder von
Käfern, Libellen, Schmetterlingen,
Spinnen und Krebstieren
weiterlesen
Aves
Die Galerie der Vögel
Bilder von
Greifvögeln, Gänsen,
Papageien und Pinguinen
weiterlesen
Mammalia
Die Galerie der Säugetiere
Bilder von
Primaten, Hirschen, Elefanten,
Katzen und Hunden
weiterlesen
Pisces
Die Galerie der Fische
Bilder von
Haien, Rochen, Barschen,
Kugelfischen und Seepferdchen
weiterlesen
Reptilia
Die Galerie der Reptilien
Bilder von
Schildkröten, Krokodilen, Geckos, Leguanen und Schlangen
weiterlesen
Weitere
Die Galerie weiterer Tiere
Bilder von
Schnecken, Muscheln, Korallen, Quallen und Ringelwürmern
weiterlesen
Neben den wissenschaftlichen Bezeichnungen zeigen wir in den Galerien auch die umgangssprachlichen Namen in mehreren Sprachen und die Angaben zum jeweiligen Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)