Galerie der Schleichkatzen (Viverridae)

Bilder von Schleichkatzen (Viverridae), darunter Musangs und Binurongs

Die Schleichkatzen unterscheiden sich von den Katzen der Familie Felidae durch die lange Schnauze, den langgestreckten Körper und die kürzeren Gliedmaßen. Sie kommen überwiegend in Südostasien vor, einige Arten in Afrika und der Arabischen Halbinsel. Die einzige in Europa vorkommende Art ist die Kleinfleck-Ginsterkatze, deren Nominatform (Genetta genetta genetta) in Nordafrika und Südwesteuropa zu finden ist. Die europäischen Bestände gelten allerdings als vom Menschen eingeführt.

VulnerableArctictis binturong

[RAFFLES, 1821]

Arctictis binturong-1 Arctictis binturong-2 Arctictis binturong-3

  • Deutsch: Binturong oder Marderbär
  • Français: Binturong
  • English: Binturong
  • Español: Manturón o Binturong
  • Nederlands: Beermarter



Least Concern Paradoxurus hermaphroditus philippinensis

[JOURDAN, 1837]

Paradoxurus hermaphroditus philippinensis-1

  • Deutsch: Philippinen-Fleckenmusang
  • English: Philippines Palm Civet

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere