Galerie der Eublepharidae

Bilder von Lidgeckos, einer Gruppe von Geckos innerhalb der Geckoartigen (Gekkota)

Im Unterschied zu den Geckos anderer Familien besitzen die Arten der Eublepharidae normale Augenlider, daher der Name Lidgeckos. Beim Schließen der Augen bewegt sich das untere Lid nach oben. Es sind Bodenbewohner, daher haben sie nicht die für Geckos typischen Haftlamellen an den Füßen. Auffällig ist zudem, dass sich die Jungtiere in ihrer Färbung und Zeichnung teilweise erheblich von den adulten Tieren unterscheiden. Es sind mehr als vierzig Arten aus sechs Gattungen beschrieben (siehe Systematik der Eublepharidae).

Least ConcernEublepharis macularius

[BLYTH, 1854]

Eublepharis macularius-1 Eublepharis macularius-21 Eublepharis macularius-3Eublepharis macularius-4 Eublepharis macularius-5 Eublepharis macularius-6Eublepharis macularius-7 Eublepharis macularius-8

  • Deutsch: Leopardgecko
  • Français: Gecko léopard
  • English: Common Leopard Gecko
  • Español: Gecko leopardo
  • Nederlands: Luipaardgekko

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere