Galerie der Mabuyinae
Die Unterfamilie Mabuyinae kennt mehr als zwanzig Gattungen mit über zweihundert Arten. Namensgebend ist die auf verschiedenen karibischen Inseln vorkommende Gattung Mabuya (siehe Systematik der Mabuyinae). Einziger europäischer Vertreter der Mabuyinae ist der in Griechenland vorkommende Goldstreifenskink, auch Goldmabuye genannt.
Eutropis macularia
- Deutsch: Gefleckte Mabuye
- English: Bronze Mabuya
Eutropis multifasciata
[KUHL, 1820]
- Deutsch: Vielstreifenskink
- Français: Scinque doré
- English: Common Mabuya
- Español: Mabuya Pardo de India Oriental
Trachylepis quinquetaeniata
[LICHTENSTEIN, 1823]
- Deutsch: Blauschwanzskink
- Français: Scinque pentaligne
- English: Five-lined Skink
Trachylepis sechellensis
[DUMÉRIL & BIBRON, 1839]
- Deutsch: Seychellen Skink
- English: Seychelles Skink
Trachylepis wrightii
[BOULENGER, 1887]
- Deutsch: Wrights Skink
- English: Wright's Skink
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick



















