Galerie der Polychrotidae
Die Buntleguane kommen vor in Mittel- und Südamerika und auf karibischen Inseln. Alle Buntleguane sind Insektenfresser. Es gibt äußerliche Ähnlichkeiten mit der Gattung Anolis, u.a. die aufstellbare farbige Kehlfahne. Aus diesem Grund wurden sie früher zusammen mit den Anolis in der gleichen Familie gelistet. Inzwischen wurden die Anolis der Familie Dactyloidae zugeordnet, die sieben Arten der Gattung Polychrus bilden nun eine eigene Familie mit der Bezeichnung Polychrotidae.
Polychrus peruvianus
[NOBLE, 1924]
- Deutsch: Peruanischer Buntleguan
- English: Peruvian Bush Anole
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick

