Galerie der Psammodynastidae
Scheinvipern sind kleine, schlanke Schlangen mit einer Länge von 50 bis 77 Zentimetern. Wie bei den Vipern ist ihr Kopf deutlich vom Rumpf abgesetzt. Die relativ großen Augen sind mit senkrechten Pupillen ausgestattet. Es sind dämmerungs- und nachtaktive Bodenbewohner, die sich von kleinen Echsen, Fröschen, Kaulquappen und Süßwassergarnelen ernähren. Sie sind lebendgebärend. Sie kommen vor in Südostasien, nordöstlichen Indien, im südlichen China und auf Taiwan. Die Familie besteht aus nur zwei Arten (siehe Systematik der Psammodynastidae).
Psammodynastes pulverulentus pulverulentus
[BOIE, 1827]
- Deutsch: Gewöhnliche Scheinviper
- English: Common Mock Viper
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick



