Galerie der Fangschrecken (Mantodea)

Bilder von Fangschrecken, einer Gruppe von Insekten innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda)

Fangschrecken zeigen ein für Insekten ungewöhnliches Erscheinungsbild. Die ersten Beinpaare haben sich zu Fangbeinen entwickelt. Passend dazu ist das erste Brustsegment verlängert und der Kopf drehbar. Beide Faktoren ermöglichen einen recht großen Aktionsradius. Sie verharren oft stundenlang nahezu unbeweglich, bis sich ein Opfer nähert, das sie dann mit ihren Fangbeinen packen. Um nicht erkannt zu werden, haben sie ihren Körper perfekt an die Umgebung angepasst und sehen vertrockneten Blättern, Holzstückchen oder Zweigen täuschend ähnlich. Es sind etwa 2.400 Arten beschrieben.

Deroplatys desiccata

[WESTWOOD, 1839]

Deroplatys desiccata-1

  • Deutsch: Totes Blatt
  • English: Giant Dead Leaf Mantis



Gongylus gongylodes

[LINNAEUS, 1758]

Gongylus gongylodes-1

  • Deutsch: Wandelnde Geige
  • English: Wandering violin mantis
  • Español: Mantis violín



Idolomantis diabolica

[SAUSSURE, 1899]

Idolomantis diabolica-1 Idolomantis diabolica-2

  • Deutsch: Große Teufelsblume
  • Français: Mante fleur du Diable
  • English: Devil's Flower Mantis



Pseudocreobotra ocellata

[PALISTOT DE BEAUVOIS, 1805]

Pseudocreobotra ocellata-1 Pseudocreobotra ocellata-2

  • Deutsch: Blütenmantis
  • English: African Spiny Flower Mantis



Phyllocrania paradoxa

[BURMEISTER, 1838]

Phyllocrania paradoxa-1 Phyllocrania paradoxa-2 Phyllocrania paradoxa-3

  • Deutsch: Geistermantis
  • Français: Mante fantôme
  • English: Common Ghost Mantis



Sphodromantis lineola

[BURMEISTER, 1838]

Sphodromantis lineola-1 Sphodromantis lineola-2 Sphodromantis lineola-3 Sphodromantis lineola-4 Sphodromantis lineola-5

  • Deutsch: Ghana-Gottesanbeterin
  • English: African lined mantis

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Weitere Galerien