Die Vogelwelten
In der Ausstellung zum Thema Vogelwelten wurden Präparate exotischer und heimischer Vogelarten gezeigt. Dabei wurden besondere Lebensumstände und Verhaltensweisen erläutert, zum Beispiel Balzverhalten, Brutpflege und Bestandsgefährdung. Die Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt aus der umfangreichen Sammlung und vermitteln einen Eindruck von der Arbeit der Präparatoren.
Die Ausstellung ist in dieser Form heute nicht mehr zu sehen. Einzelne Präparate haben ihren Platz an einer anderen Stelle gefunden oder werden bei besonderen Anlässen oder zu speziellen Themen ausgestellt.
Auf der Fläche der ehemaligen Vogelwelten befindet sich heute die Dauerausstellung über das Leben im Kronendach des afrikanischen Tiefland-Regenwaldes, die zusammen mit der Ausstellung zum Unterholz eine einzigartige Lebensraum-Inszenierung über zwei Etagen bildet. Der Titel dieser Ausstellung lautet Regenwald - Schatzkammer des Lebens".
Rohrdommel
(Botaurus stellaris)
Wendehals
(Jynx torquilla)
Sperlingskäuze
(Glaucidium passerinum)
Turmfalke
(Falco tinnunculus)
Ziegenmelker
(Caprimulgus europaeus)
Leierschwänze
(Menura spec.)
Kleiner Paradiesvogel
(Paradisaea minor)
Gartenrotschwanz
(Phoenicurus phoenicurus)
Stieglitz oder Distelfink
(Carduelis carduelis)
Neuntöter
(Lanius collurio)
Buntspechte
(Dendrocopos major)
Grünspecht an einem Ameisenhaufen
(Picus viridis)
Schwarzspecht
(Dryocopus martius)
Maskenkernbeißer
(Eophona personata)
Amethystglanzstare
(Cinnyricinclus leucogaster)
Gelbhalspieper
(Macronyx flavicollis)
Tukanbartvogel
(Semnornis ramphastinus)
Vielfarben-Bartvogel
(Megalaima rafflesi)
Mornellregenpfeifer
(Charadrius morinellus)
Säbelschnäbler
(Recurvirostra avosetta)
Singdrossel
(Turdus philomelos)
Eichelhäher
(Garrulus glandarius)
Pirol
(Oriolus oriolus)
Krokodilwächter
(Pluvianus aegyptius)
Ruderflügel
(Macrodipteryx vexillarius)
Senegaltschagra
(Tchagra senegalus)
Heidelerchen
(Lullula arborea)
Dunkler Wasserläufer mit Nachwuchs
(Tringa erythropus)
Weißaugenvireo
(Vireo griseus)
Sandregenpfeifer
(Charadrius hiaticula)
Weißaugen-Honigfresser
(Phylidonyris novaehollandiae)
Blaurücken-Bergtangare
(Buthraupis montana)
Kellenschnabel
(Cymbirhynchus macrorhynchoss)
Lachseeschwalbe mit Nachwuchs
(Gelochelidon nilotica)