Galerie der Hylidae
Laubfrösche haben zumeist eine glatte Haut, lange Sprungbeine und leben überwiegend auf Büschen, Bäumen und anderen Pflanzen. Aufgrund der Haftscheiben an den Finger- und Zehenenden können sie ausgezeichnet klettern. Zudem ermöglicht ein Zwischenknorpel vor den Endgliedern der Finger Greifbewegungen. Die systematische Zusammenstellung der Familie ist nicht unumstritten. In einigen Publikationen werden die Familien Phyllomedusidae (Greiffrösche oder Maikifrösche) und Pelodryadidae (Australische Laubfrösche) als Unterfamilien von Hylidae betrachtet. Ohne diese beiden Familien verbleiben mehr als 40 Gattungen mit über 750 Arten (siehe Systematik der Hylidae).
Boana calcarata
[TROSCHEL, 1848]
- Français: Rainette de Troschel
- English: Troschel's Tree Frog
- Español: Rana arborea de espolones
Boana lanciformis
[COPE, 1871]
- English: Basin Treefrog
- Español: Rana lanceolada común
Boana rufitela
[FOUQUETTE, 1961]
- English: Canal Zone Treefrog
- Español: Rana Arborícola de La Zona del Canal
Dryophytes cinereus
[SCHNEIDER, 1799]
- Deutsch: Amerikanischer Laubfrosch
- Français: Rainette d'Amérique du Nord
- English: American Green Treefrog
- Español: Rana verde de Norteamérica
- Nederlands: Groene boomkikker
Hyla arborea
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Europäischer Laubfrosch
- Français: Rainette verte
- English: European Tree Frog
- Español: Ranita de San Antonio
- Nederlands: Europese boomkikker
Hyla meridionalis
[BOETTGER, 1874]
- Deutsch: Mittelmeer-Laubfrosch
- Français: Rainette méridionale
- English: Mediterranean Tree Frog
- Español: Ranita meridional
- Nederlands: Mediterrane boomkikker
Trachycephalus resinifictrix
[GOELDI, 1907]
- Deutsch: Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch
- Français: Rainette kunawalu
- English: Amazon Milk Frog
- Español: Rana lechera amazónica
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick












