Galerie der Erebidae

Bilder der Erebidae, einer Familie von Schmetterlingen innerhalb der Ordnung Lepidoptera

Die Vertreter der Erebidae kommen auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis vor. Die großen Arten können eine Flügelspannweite von bis zu 300 mm erreichen (zum Beispiel Thysania agrippina), die kleinen Arten nur sechs Millimeter. Es sind mehr als 24.500 Arten beschrieben. Fast alle Falter der Erebidae-Familie weisen eine als quadrifin (für vier) bezeichnete Flügeladerung auf. Die Cubitalvene teilt sich bei den Erebidae dreimal und erreicht so vier Endäste. Dadurch unterscheidet sich von der Familie Noctuidae. Deren Flügeladerung wird trifin (für drei) genannt, sie weisen nur drei Endäste auf.

Catocala nupta

[LINNAEUS, 1767]

Catocala nupta-1

  • Deutsch: Rotes Ordensband
  • Français: Mariée
  • English: Red underwing
  • Español: Polilla europea de alas cubiertas
  • Nederlands: Rood weeskind



Euclidia glyphica

[LINNAEUS, 1758]

Euclidia glyphica-1

  • Deutsch: Braune Tageule
  • Français: Doublure jaune
  • English: Burnet Companion
  • Nederlands: Bruine daguil



unbekannt

aufgenommen in Köln, möglicherweise Blaues Ordensband (Catocala fraxini)

unbekannt-1

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere