Galerie der Rochen (Batoidea)
Rochen haben einen stark abgeplatteten Körper. Die großen Brustflossen sind mit dem Kopf verwachsen. Der ringförmige Schultergürtel ist mit der Wirbelsäule verbunden. Auf der meist hellen Unterseite der Rochen befinden sich das Maul, die Nasenlöcher und die Kiemenspalten. Die Oberseite ist farblich dem Lebensraum der jeweiligen Art angepasst. Auf ihr befinden sich die Augen und die mit einem Ventil versehenen Spritzlöcher. Diese dienen dazu, das Atemwasser einzusaugen und in die Kiemen zu leiten um den darin enthaltenen Sauerstoff zur Atmung zu nutzen. Die meisten Rochen ernähren sich von Muscheln, Krebsen und Stachelhäutern. Es sind etwa 630 Arten beschrieben.
Glaucostegus typus
[BENNETT, 1830]
- Deutsch: Gitarrenrochen
- Français:
- English: Shovelnose Ray
- Español:
- Nederlands: Reuzenplatsnuitgitaarrog
Neotrygon kuhlii
[MÜLLER & HENLE, 1841]
- Deutsch: Blaupunktrochen
- Français: Requin raie
- English: Bluespotted stingray or Kuhl's stingray
- Español:
- Nederlands: Grijze pijlstaartrog
Potamotrygon leopoldi
[CASTEX & CASTELLO, 1970]
- Deutsch: Leopolds Stachelrochen
- Français:
- English: White-blotched river stingray
- Español: Raya de río de manchas blancas
- Nederlands: Witgevlekte zoetwaterrog
Potamotrygon motoro
[MÜLLER & HENLE, 1841]
- Deutsch: Pfauenaugen-Stechrochen
- Français: Raie à aiguillon commune
- English: Ocellate river stingray or Peacock-eye stingray
- Español: Raya motoro
- Nederlands: Pauwoogzoetwaterrog
Potamotrygon tigrina
[CARVALHO, PÉREZ & LOVEJOY, 2011]
- Deutsch: Tiger-Stechrochen
- Français:
- English: Tiger Ray
- Español: Raya de río
- Nederlands:
Raja clavata
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Nagelrochen
- Français: Raie bouclée
- English: Thornback Ray
- Español: Raya de río
- Nederlands: Stekelrog
Rhinoptera jayakari
[BOULENGER, 1895]
- Deutsch: Oman-Kuhnasenrochen
- Français:
- English: Oman cownose ray
- Español:
- Nederlands: Omaanse koeneusrog
Rhynchobatus australiae
[WHITLEY, 1939]
- Deutsch: Weißflecken-Gitarrenrochen oder Weißgefleckter Geigenrochen
- Français:
- English: Giant Guitarfish
- Español:
- Nederlands: Australische kegrog
Urobatis halleri
[COOPER, 1863]
- Deutsch: Kalifornischer Rundstechrochen
- Français:
- English: Round stingray or Haller's round ray
- Español:
- Nederlands: Ronde pijlstaartrog
Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.