Galerie der Schleimfische (Blenniidae)
Schleimfische sind zumeist kleinere Arten unterhalb von 15 Zentimetern. Ihr Körper ist schuppenlos, nur wenige Arten verfügen noch über modifizierte Seitenlinienschuppen. Sie bewohnen felsige Spalten in Riffen, Höhlen in sandigen oder schlammigen Substraten oder sogar leere Muscheln. Sie leben häufig in seichten Gewässern, einige Arten sind in der Lage, bei Ebbe für kurze Zeit das Wasser zu verlassen, wobei ihre großen Brustflossen als „Füße” fungieren. Schleimfische ernähren sich von Krebstieren, Weichtieren und anderen sessilen Wirbellosen, einige Arten von Algen oder Plankton. Es sind über 350 Arten aus ca. 50 Gattungen beschrieben.
Salaria pavo
[RISSO, 1810]
- Deutsch: Pfauenschleimfisch
- Français: Blennie paon
- English: Peacock Blenny
- Español: Gallerbu
- Nederlands: Pauwslijmvis
Salarias fasciatus
[BLOCH, 1786]
- Deutsch: Juwelen-Felshüpfer
- Français: Blennie rayée
- English: Banded Juwelled-Blenny
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick