Galerie der Knochenhechtartigen (Lepisosteiformes)

Bilder von Knochenhechtartigen (Lepisosteiformes), einer Ordnung aus der Gruppe der Knochenganoiden

Knochenhechtartige sind langgestreckte Raubfische mit einer mit kräftigen Fangzähnen besetzte Schnauze. Rücken- und Afterflosse stehen weit hinten am Körper. Es sind sieben rezente Arten in zwei Gattungen beschrieben. Größtes Exemplar ist der Alligatorhecht (Atractosteus spatula) mit einer Gesamtlänge von bis zu drei Metern. Die übrigen Arten erreichen 80 bis 200 cm.

Least ConcernAtractosteus spatula

[LACÉPÈDE, 1803 ]

Atractosteus spatula-1 Atractosteus spatula-2

  • Deutsch: Alligatorhecht
  • Français: Garpique alligator
  • English: Alligator Gar
  • Español: Pejelagarto



Least ConcernLepisosteus oculatus

[WINCHELL, 1864]

Gefleckter Knochenhecht (Lepisosteus oculatus) im Tierpark Hellabrunn, München Gefleckter Knochenhecht (Lepisosteus oculatus) 
im Tierpark Hellabrunn, München Lepisosteus oculatus-3 Lepisosteus oculatus-4

  • Deutsch: Gefleckter Knochenhecht
  • Français: Lépisosté tacheté
  • English: Spotted Gar
  • Español: Catán pinto

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere