Galerie der Großaugenbarsche (Priacanthidae)
Die Familie der Großaugenbarsche besteht aus vier Gattungen mit 20 Arten. Sie leben im tropischen Atlantik und Indopazifik. Die Fische haben einen hohen, seitlich zusammengedrückten und einen oft leuchtend rot gefärbten Körper. Der Kopf und das steil aufwärts gerichtete Maul sind sehr groß. Auch die Augen sind groß und haben ein Licht reflektierende Schicht, eine Anpassung an die Nachtaktivitäten.
Pristigenys serrula
[GILBERT, 1891]
- Deutsch: Glotzaugenbarsch
- Français: Beauclaire sémaphore
- English: Popeye Catalufa
- Español: Catalufa semáforo
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick