Galerie der Krokodile (Crocodylia)
Der Körperbau der Krokodile ist stark durch die Lebensweise im Wasser geprägt. Sie besitzen einen seitlich abgeflachten Schwanz, der das schnelle Schwimmen unterstützt. Mit den hochliegende Augen und Nasenlöcher können sie fast vollständig untertauchen, aber trotzdem noch atmen und aus dem Wasser schauen. Umgangssprachlich werden die Krokodile auch als Panzerechsen bezeichnet. Diesen Namen erhielten sie aufgrund des harten Schuppenpanzers, der sich über den gesamten Rumpf, den Schwanz und die Extremitäten erstreckt. Die rezenten Arten werden in drei Familien gegliedert, Alligatoridae (Alligatoren und Kaimane), Crocodylidae (Echte Krokodile) und Gavialidae (Gaviale). Der Sunda-Gavial hat eine lange, schlanke Schnauze wie der Ganges-Gavial, andere Körpermerkmale sprechen eher für eine Zuordnung zu den Echten Krokodilen. Daher stammt die alternative Bezeichnung „Falscher Gavial“. Molekulargenetische Untersuchungen zur Bestimmung der Verwandtschaftsverhältnisse sprechen für eine Zuordnung zur Unterfamilie Gavialidae, damit wäre er doch ein "echter" Gavial.
Alligatoridae
Alligatoren und Kaimane
Alligator mississippiensis
[DAUDIN, 1802]
- Deutsch: Mississippi-Alligator
- Français: Alligator d'Amérique
- English: American Alligator
- Español: Aligátor americano
- Nederlands: Amerikaanse alligator
Alligator sinensis
[FAUVEL, 1879]
- Deutsch: China-Alligator
- Français: Alligator de Chine
- English: Chinese Alligator
- Español: Aligátor de China
- Nederlands: Chinese Alligator
Caiman crocodilus
[LINNAEUS, 1758]
Bei diesen Krokodilkaimanen ist die Unterart nicht bekannt.
- Deutsch: Brillen- oder Krokodilkaiman
- Français: Caïman à lunettes
- English: Spectacled Caiman
- Español: Caimán de anteojos
- Nederlands: Brilkaaiman
Caiman crocodilus fuscus
[COPE, 1868]
- Deutsch: Nördlicher Krokodilkaiman
- English: Brown Caiman
- Español: Lagarto chato
Caiman latirostris
[DAUDIN, 1802]
- Deutsch: Breitschnauzenkaiman
- Français: Caïman à museau large
- English: Broad-snouted Caiman
- Español: Yacaré overo
- Nederlands: Breedsnuitkaaiman
Caiman yacare
[DAUDIN, 1801]
- Deutsch: Südlicher Brillenkaiman
- Français: Yacaré negro
- English: Yacare
- Español: Yacaré negro
- Nederlands: Yacarekaaiman
Paleosuchus palpebrosus
[CUVIER, 1807]
- Deutsch: Brauen-Glattstirnkaiman
- Français: Caïman nain de Cuvier
- English: Dwarf Caiman
- Español: Caimán de Cuvier
- Nederlands: Cuviers gladvoorhoofdkaaiman
Paleosuchus trigonatus
[SCHNEIDER, 1801]
- Deutsch: Keilkopf-Glattstirnkaiman
- Français: Caïman de Schneider ou Caïman à front lisse
- English: Smooth-fronted Caiman
- Español: Caimán postruso
- Nederlands: Schneiders gladvoorhoofdkaaiman
Crocodylidae
Echte Krokodile
Crocodylus acutus
[CUVIER, 1807]
- Deutsch: Spitzkrokodil
- Français: Crocodile américain
- English: American Crocodile
- Español: Cocodrilo americano
- Nederlands: Spitssnuitkrokodil
Crocodylus johnstoni
[KREFFT, 1873]
- Deutsch: Australisches Süßwasserkrokodil
- Français: Crocodile de Johnston
- English: Australian Freshwater Crocodile
- Español: Cocodrilo de Johnston
- Nederlands: Zoetwaterkrokodil
Crocodylus mindorensis
[SCHMIDT, 1935]
- Deutsch: Philippinen-Krokodil
- Français: Crocodile des Philippines
- English: Philippine Crocodile
- Español: Cocodrilo de Mindoro
- Nederlands: Filipijnse krokodil
Crocodylus moreletii
[DUMÉRIL & BIBRON, 1851]
- Deutsch: Beulenkrokodil
- Français: Crocodile de Morelet
- English: Morelet's Crocodile
- Español: Cocodrilo de Morelet
- Nederlands: Bultkrokodil
Crocodylus niloticus
[LAURENTI, 1768]
- Deutsch: Nilkrokodil
- Français: Crocodile du Nil
- English: Nile Crocodile
- Español: Cocodrilo del Nilo
- Nederlands: Nijlkrokodil
Crocodylus novaeguineae
[SCHMIDT, 1928]
- Deutsch: Neuguinea-Krokodil
- Français: Crocodile de Nouvelle-Guinée
- English: New Guinea Crocodile
- Español: Cocodrilo de Nueva Guinea
- Nederlands: Nieuw-Guinese krokodil
Crocodylus porosus
[MEYER, 1795]
- Deutsch: Leistenkrokodil oder Salzwasserkrokodil
- Français: Crocodile marin ou Crocodile à double crête
- English: Saltwater Crocodile
- Español: Cocodrilo marino
- Nederlands: Zeekrokodil
Osteolaemus tetraspis
[COPE, 1861]
- Deutsch: Stumpfkrokodil
- Français: Crocodile nain
- English: African Dwarf Crocodile
- Español: Cocodrilo enano
- Nederlands: Breedvoorhoofdkrokodil
Gavialidae
Gaviale
Gavialis gangeticus
[GMELIN, 1789]
- Deutsch: Gangesgavial
- Français: Gavial du gange
- English: Gharial
- Español: Gavial de ganges
- Nederlands: Gangesgaviaal
Tomistoma schlegelii
[MÜLLER, 1838]
- Deutsch: Sunda-Gavial oder Falscher Gavial
- Français: Faux-gavial de Malaisie
- English: False Gharial
- Español: Gavial malayo o Falso gavial
- Nederlands: Onechte gaviaal
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick








































































