Raubtiere
Die Ordnung der Raubtiere (Carnivora) wird in zwei große Gruppen unterteilt, die Katzenartigen und die Hundeartigen. Die wissenschaftliche Bezeichnung Carnivora setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen caro, carnis „Fleisch“ und vorare „verschlingen“. Tatsächlich sind aber nicht alle Vertreter dieser Gruppe reine Fleischfresser. Die Bären sind typische Allesfresser, anderer Arten wie der Große Panda sind reine Pflanzenfresser.
Die Hundeartigen
Zu den Hundeartigen (Caniformia oder Canoidea) zählen u. a. Hunde, Bären, Robben, Walrosse, Kleine Pandas, Skunks und Marder. Zumeist besitzen Hundeartige eine spitze Schnauze. Im Gegensatz zu den Katzenartigen können sie ihre Krallen nicht einziehen. Die Robben zählen zu den Hundeartigen, da sie sich aus hundeartigen Vorfahren entwickelt haben.
Die Katzenartigen
Zu den Katzenartigen (Feliformia oder Feloidea) zählen u. a. Katzen, Schleichkatzen, Hyänen, Mangusten und Erdmännchen.