Galerie der Ranidae
Die gebräuchliche Bezeichnung für Ranidae ist "Echte Frösche". Typischerweise haben sie eine glatte und feuchte Haut, große, kräftige Beine und stark vernetzte Füße. Ähnlich wie die ungenaue Bezeichnung "Kröte" ist auch der Begriff "Frosch" nicht sauber eingegrenzt. Ranidae war früher ein riesiges Sammelbecken für zahlreiche Gattungen und Arten. Inzwischen wurden viele neue Familien definiert. Etwa 470 Arten sind in der Familie Ranidae verblieben. (siehe Systematik der Ranidae).
Hylarana cubitalis
[SMITH, 1917]
- Deutsch: Siamesischer Braunfrosch
- English: Darkeared Frog
Pelophylax kl. esculentus
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Teichfrosch
- Français: Grenouille de Lessona
- English: Edible Frog
- Español: Rana comestible
- Nederlands: Middelste groene kikker
Teichfrösche sind keine biologische Art im engeren Sinne, sondern Hypride aus dem Seefrosch (Pelophylax ridibundus) und dem Kleinen Wasserfrosch (Pelophylax lessonae). Im Unterschied zu anderen (zumeist unfruchtbaren) Hypriden können sich Teichfrösche vermehren, da sie zum Teil drei Chromosomensätze aufweisen (= tripolid) und sie damit neben den anteiligen Erbinformationen der einen Elternart zusätzlich die vollständigen Erbinformationen der anderen Elternart in sich tragen. Aus diesem Grund werden Teichfrösche gerne als "Klepton" und nicht als "Art" bezeichnet. In einigen Publikationen wird dieser Umstand mit der Abkürzung „kl.“ zwischen dem Gattungs- und dem Artnamen gekennzeichnet, andere Publikationen setzen den Artnamen in Anführungszeichen. Triploide Teichfrösche sind oft nur schwer von derjenigen Elternart zu unterscheiden, die in ihren Genen dominant ist.
Pelophylax perezi
[LÓPEZ-SEOANE, 1885]
- Deutsch: Iberischer Wasserfrosch
- Français: Grenouille de Pérez
- English: Perez's Frog
- Español: Rana común
- Nederlands: Iberische meerkikker
Pelophylax ridibundus
[PALLAS, 1771]
- Deutsch: Seefrosch
- Français: Grenouille rieuse
- English: Marsh Frog
- Español: Rana europea común
- Nederlands: Meerkikker
Rana dalmatina
[Fitzinger, 1839]
- Deutsch: Springfrosch
- Français: Grenouille agile
- English: Agile Frog
- Español: Rana ágil
- Nederlands: Springkikker
Rana temporaria
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Grasfrosch
- Français: Grenouille rousse
- English: Common Frog
- Español: Rana bermeja
- Nederlands: Bruine kikker
Staurois guttatus
[COPE, 1865]
- Deutsch: Schwarzgepunkteter Winkerfrosch
- English: Black-spotted Rock Frog
Staurois parvus
[INGER & HAILE, 1959]
- Deutsch: Kleiner Winkerfrosch
- English: White-spotted Foot-flagging Frog
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick




















