Galerie der Kardinäle (Cardinalidae)

Bilder von Kardinälen, einer Gruppe von Vögeln innerhalb der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Die Familie der Kardinäle besteht aus Nord- und Südamerikanischen Vögeln, etwa in der Größe von Staren und Finken. Als Samenfresser besitzen sie einen kräftigen Schnabel. Die Systematik dieser Familie ist umstritten, u.a. aufgrund der Nähe zu den Tangaren und den Finken. Aktuell sind dieser Familie mehr als 50 Arten zugeordnet. Ihren Namen haben die Kardinäle von der Farbe Kardinalrot. Dieser Farbton ist insbesondere beim männlichen Rotkardinal (Cardinalis cardinalis) vorherrschend. Diese Art ist die namensgebend Art der Familie Cardinalidae.

Least ConcernCardinalis cardinalis

[LINNAEUS, 1758]

Cardinalis cardinalis-1Cardinalis cardinalis-2Cardinalis cardinalis-3 Cardinalis cardinalis-4

  • Deutsch: Rotkardinal
  • Français: Cardinal rouge
  • English: Northern Cardinal
  • Español: Cardenal Norteño
  • Nederlands: Rode Kardinaal



Least ConcernCyanoloxia brissonii

[M.H.C. LICHTENSTEIN, 1823]

Cyanoloxia brissonii-1

  • Deutsch: Ultramarinkardinal
  • Français: Picogrueso de Brisson
  • English: Ultramarine Grosbeak
  • Español: Évêque de Brisson
  • Nederlands: Ultramarijnbisschop



Least ConcernCyanoloxia cyanoides caerulescens

[TODD, 1923]

Cyanoloxia cyanoides caerulescens-1

  • Deutsch: Stahlbischof
  • Français: Évêque bleu-noir
  • English: Blue-black Grosbeak
  • Español: Picogrueso Negriazul
  • Nederlands: Blauwrugbisschop



Least ConcernPiranga olivacea

[GMELIN, 1789]

Piranga olivacea-1

  • Deutsch: Scharlachkardinal
  • Français: Piranga écarlate
  • English: Scarlet Tanager
  • Español: Piranga Escarlata
  • Nederlands: Zwartvleugeltangare

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Weitere Galerien