Galerie der Kaninchenfische (Siganidae)

Bilder von Kaninchenfischen (Siganidae), einer Familie aus der Gruppe der Doktorfischartigen

Zur Familie der Kaninchenfische zählt nur die Gattung Siganus (Siganus; lat. für „Kaninchen“). Es sind ausschließlich Pflanzenfresser. Die "mümmelnde" Bewegung der Oberlippe beim Fressen ist verantwortlich für die Bezeichnung "Kaninchenfische". Alle Arten sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich aufgrund ihrer Färbung.

Least ConcernSiganus corallinus

[VALENCIENNES, 1835]

Siganus corallinus-1

  • Deutsch: Indonesischer Korallenkaninchenfisch
  • Français: Sigan corail
  • English: Blue-spotted Spinefoot
  • Español: Sigano coral



Least ConcernSiganus doliatus

[GUÉRIN-MÉNEVILLE, 1829-38]

Siganus doliatus-1 Siganus doliatus-2 Siganus doliatus-3

  • Deutsch: Blaustreifen-Kaninchenfisch
  • Français: Picot à lignes bleues
  • English: Barred Spinefoot



Least ConcernSiganus guttatus

[BLOCH, 1787]

Siganus guttatus-1

  • Deutsch: Goldfleck-Kaninchenfisch
  • Français: Poisson-lapin doré
  • English: Golden Rabbitfish
  • Español: Sigano rayas doradas



Least ConcernSiganus magnificus

[BURGESS, 1977]

Siganus magnificus-1

  • Deutsch: Andamanen-Fuchsgesicht
  • English: Magnificent Rabbitfish



Least ConcernSiganus puellus

[SCHLEGEL, 1852]

Siganus puellus-1

  • Deutsch: Masken-Kaninchenfisch
  • Français: Picot à lignes bleues
  • English: Masked Rabbitfish



Least ConcernSiganus virgatus

[VALENCIENNES, 1835]

Siganus virgatus-1 Siganus virgatus-2

  • Deutsch: Kopfband-Kaninchenfisch
  • Français: Sigan àdeux bandes
  • English: Barhead Spinefoot
  • Español: Sigano de dos bandas

 

Siganus unimaculatus

[EVERMANN & SEALE, 1907]

HInweis: Es ist nicht sicher, ob es sich bei Siganus unimaculatus tatsächlich um eine eigene Art handelt. Sie unterscheiden sich von Siganus vulpinus nur durch einen schwarzen Fleck an den Seiten. Möglicherweise können die Fische den schwarzen Fleck je nach Stimmungslage ein- und ausschalten, dann würde es sich bei Siganus unimaculatus nur um Siganus vulpinus mit einem sichtbarem Seitenfleck handeln. (Quelle: Kapitel Systematik in https://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsgesicht)

Siganus unimaculatus-1

  • Deutsch: Einfleck-Fuchsgesicht
  • English: Blotched Foxface
  • Nederlands: Gevlekte vossenkopvis



Near ThreatenedSiganus uspi

[GAWEL & WOODLAND, 1974]

Siganus uspi-1

  • Deutsch: Zweifarben-Fuchsgesicht
  • English: Bicolored Foxface



Least ConcernSiganus vulpinus

[SCHLEGEL & MÜLLER, 1845]

Siganus vulpinusi-1 Siganus vulpinusi-2

  • Deutsch: Gelbes Fuchsgesicht
  • Français: Picot renard
  • English: Foxface Rabbitfish
  • Nederlands: Vossenkopvis

 

 

Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

 


Unsere Galerien im Überblick

  • Amphibia - Die Galerie der Amphibien
  • Arthropoda - Die Galerie der Gliederfüßer
  • Aves - Die Galerie der Vögel
  • Mammalia - Die Galerie der Säugetiere
  • Pisces - Die Galerie der Fische
  • Reptilia - Die Galerie der Reptilien
  • Weitere - Die Galerie weiterer Tiere