Galerie der Bülbüls (Pycnonotidae)
Die Mehrzahl der Bülbüls lebt in Afrika und auf Madagaskar, einige wenige Arten in Südasien und von der südlichen Türkei bis in die arabischen Länder und Israel. Die meisten Arten finden sich im Tiefland, nur wenige kommen auch in Gebirgen vor. Sie leben vor allem von Früchten, hauptsächlich von Beeren. Einige Arten jagen auch Insekten oder suchen nach Würmern und anderen Kleintieren. Der Name Bülbül kommt aus dem Persischen und bedeutet Nachtigall. Im Nacken besitzen alle Bülbüls dünne Haarfedern, weshalb sie auch als Haarvögel bezeichnet werden.
Hypsipetes crassirostris
[NEWTON, 1867]
- Deutsch: Seychellen-Rotschnabelbülbül
- Français: Bulbul merle
- English: Seychelles Bulbul
- Español: Bulbul Picogordo
- Nederlands: Diksnavelbuulbuul
Hypsipetes leucocephalus
[GMELIN, 1789]
- Deutsch: China-Rotschnabelbülbül
- Français: Bulbul noir
- English: Black Bulbul
- Español: Bulbul Negro
- Nederlands: Himalayaanse Zwarte Buulbuul
Iole propinqua
[OUSTALET, 1903]
- Deutsch: Grauaugenbülbül
- Français: Bulbul aux yeux gris
- English: Grey-eyed bulbul
- Español: Bulbul Ojigrís
- Nederlands: Grijsoogbuulbuul
Pycnonotus finlaysoni
[STRICKLAND, 1844]
- Deutsch: Streifenkehlbülbül
- Français: Bulbul de Finlayson
- English: Stripe-throated Bulbul
- Español: Bulbul de Finlayson
- Nederlands: Vlekkeelbuulbuul
Pycnonotus flavescens
[BLYTH, 1845]
- Deutsch: Gelbwangenbülbül
- Français: Bulbul flavescent
- English: Flavescent Bulbul
- Español: Bulbul Amarillento
- Nederlands: Geelwangbuulbuul
Pycnonotus jocosus
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Rotohrbülbül
- Français: Bulbul orphée
- English: Red-whiskered Bulbul
- Español: Bulbul Orfeo
- Nederlands: Roodoor-buulbuul
Pycnonotus melanicterus
[GMELIN, 1789]
- Deutsch: Goldbrustbülbül
- Français: Bulbul à tête noire
- English: Black-crested Bulbul
- Español: Bulbul Carinegro
- Nederlands: Goudborst-buulbuul
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Weitere Galerien