Galerie der Libellen (Odonata)
Libellen besitzen einen außergewöhnlichen Flugapparat. Sie können ihre beiden Flügelpaare unabhängig voneinander bewegen. Das ermöglicht abrupte Richtungswechsel und sie können in der Luft stehen bleiben. Einige Arten sind in der Lage rückwärts zu fliegen. Beim Flug werden Maximalgeschwindigkeiten von 50 km/h erreicht. Die großen Facettenaugen bestehen bei einigen Arten aus bis zu 30.000 Einzelaugen. Die Mundwerkzeuge sind kräftig entwickelt und bezahnt, daher der wissenschaftliche Name „Odonata", abgeleitet aus dem Altgriechischen "odon" (Zahn). Libellen sind Räuber, die ihre Beutetiere im Flug fangen. Sie ergreifen ihre Beute, im Wesentlichen andere Insekten, mit denen zu einem Fangapparat umgestalteten Beinen. Die mehr als 6.400 beschriebenen Arten werden in drei Gruppen unterteilt. Die kleinste Gruppe sind die Urlibellen (Anisozygoptera oder Epiophlebioptera) mit nur wenigen Arten in Asien. Die beiden anderen Gruppen sind die Kleinlibellen (mit gleich großen Flügelpaaren) und die Großlibellen (mit ungleich großen Flügelpaaren).
Anisoptera (Großlibellen)
Anax imperator
[LEACH, 1815]
- Deutsch: Große Königslibelle
- Français: Anax empereur
- English: Blue Emperor
- Español: Libélula Emperador
- Nederlands: Grote Keizerlibel
- Bokmål / Nynorsk: Storkeiserlibelle
Acisoma panorpoides
[RAMBUR, 1842]
- Français: Panorpoïde pointu
- English: Grizzled Pintail
- Nederlands: Pijlstaartje
Aeshna cyanea
[MÜLLER, 1764]
- Deutsch: Blaugrüne Mosaikjungfer
- Français: Æschne bleue
- English: Blue Hawker
- Nederlands: Blauwe glazenmaker
Brachydiplax chalybea
[BRAUER, 1868]
- English: Oriental Blue Dasher
Brachythemis contaminata
[FABRICIUS, 1793]
- Deutsch: Bernsteinlibelle
- English: Ditch jewel
Camacinia gigantea
[BRAUER, 1867]
- English: Sultan
Crocothemis servilia servilia
[DRURY, 1773]
- Deutsch: Orient-Feuerlibelle
- Français: Crocothémis d'Asie
- English: Oriental Scarlet or Scarlet Skimmer
- Nederlands: Oostelijke vuurlibel
Diplacodes trivialis
[RAMBUR, 1842]
- English: Chalky Percher
Erythrodiplax fervida
[ERICHSON, 1848]
- English: Red-mantled Dragonlet
- Español: Rayadora pequeña de manto rojo
Ictinogomphus decoratus melaenops
[SELYS, 1854]
- English: Common Flangetail
Libellula quadrimaculata
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Vierfleck
- Français: Libellule à quatre taches
- English: Four-spotted Chaser
- Español: Libélula de cuatro punto
- Nederlands: Viervlek
Neurothemis fluctuans
[FABRICIUS, 1793]
- English: Red Grasshawk
Neurothemis fulvia
[DRURY, 1773]
- Deutsch: Rotbrauner Waldgeist
- English: Fulvous forest skimmer
Orthetrum cancellatum
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Großer Blaupfeil
- Français: Orthétrum réticulé
- English: Black-tailed Skimmer
- Español: Libélula Azul
- Nederlands: Gewone oeverlibel
Orthetrum chrysis
[SELYS, 1891]
- English: Spine-tufted Skimmer
Orthetrum coerulescens
[FABRICIUS, 1798]
- Deutsch: Kleiner Blaupfeil
- Français: Orthétrum bleuissant
- English: Keeled Skimmer
- Nederlands: Beekoeverlibel
Orthetrum glaucum
[BRAUER, 1865]
- English: Blue Marsh Hawk
Potamarcha congener
[RAMBUR, 1842]
- English: Swampwatcher
Rhodothemis rufa
[RAMBUR, 1842]
- Deutsch: Rötlicher Marschgleiter
- English: Rufous Marsh Glider
Rhyothemis phyllis
[SULZER, 1776]
- English: Yellow-striped Flutterer
Sympetrum depressiusculum
[SELYS, 1841]
- Deutsch: Sumpf-Heidelibelle
- Français: Sympétrum déprimé
- English: Spotted Darter
- Nederlands: Kempense heidelibell
Sympetrum striolatum
[CHARPENTIER, 1840]
- Deutsch: Große Heidelibelle
- Français: Sympétrum strié
- English: Common Darter
- Nederlands: Bruinrode heidelibel
Trithemis aurora
[BURMEISTER, 1839]
- Deutsch: Purpursonnenzeiger
- English: Crimson Marsh Glider
Uracis fastigiata
[BURMEISTER, 1839]
- English: Large Woodskimmer
Zygoptera (Kleinlibellen)
Agriocnemis minima
[SELYS, 1877]
- English: Marsh Wisp
Calopteryx splendens
[HARRIS, 1780]
- Deutsch: Gebänderte Prachtlibelle
- Français: Caloptéryx éclatant
- English: Banded demoiselle
- Español: Libélula azul
- Nederlands: Weidebeekjuffer
Chalcolestes viridis
[VAN DER LINDEN, 1825]
- Deutsch: Weidenjungfer
- Français: Leste vert
- English: Green emerald damselfly
- Español: Caballito del Diablo Verde Esmeralda
- Nederlands: Houtpantserjuffer
Coenagrion puella
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Hufeisen-Azurjungfer
- Français: Agrion jouvencelle
- English: Azure damselfly
- Nederlands: Azuurwaterjuffer
Enallagma cyathigerum
[CHARPENTIER, 1840]
- Deutsch: Gemeine Becherjungfer
- Français: Agrion porte-coupe
- English: Common Blue Damselfly
- Español: Libélula común azul
- Nederlands: Watersnuffel
Erythromma najas
[HANSEMANN, 1823]
- Deutsch: Großes Granatauge
- Français: Naïade aux yeux rouges
- English: Large Redeye
- Nederlands: Grote roodoogjuffer
Erythromma viridulum
[CHARPENTIER, 1840]
- Deutsch: Kleines Granatauge
- Français: Naïade au corps vert
- English: Small Redeye
- Nederlands: Kleine roodoogjuffer
Ischnura elegans
[VAN DER LINDEN, 1820]
- Deutsch: Große Pechlibelle
- Français: Agrion élégant
- English: Blue-tailed Damselfly
- Español: Cola azul común
- Nederlands: Lantaarntje
Pyrrhosoma nymphula
[SULZER, 1776]
- Deutsch: Frühe Adonislibelle
- Français: Nymphe au corps de feu
- English: Large Red Damsel
- Español: Gran Caballito del Diablo Rojo
- Nederlands: Vuurjuffer
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick



























































