Galerie der Anolidae
Die Anolis, auch Saumfingerechsen genannt, sind überwiegend baumbewohnende Reptilien mit einer Kopf-Rumpf-Länge (KRL) von ca. 10 bis ca. 30 cm. Die Männchen der meisten Arten besitzen eine Kehlfahne, die sie durch Abspreizen ihres Zungenbeines aufstellen können. Sie nutzen die Kehlfahne zusammen mit Kopfnicken zur Werbung bei der Paarung, zur Revierabgrenzung und um Kontrahenten zu beeindrucken. Die Weibchen besitzen nur kleine oder keine Kehlfahnen. Das Verbreitungsgebiet der Anolis erstreckt sich von der südöstlichen USA bis nach Südamerika und die Karibik. Es sind ca. 450 Arten beschrieben (siehe Systematik der Anolidae).
Anolis acutus
[HALLOWELL, 1856]
(Synonym: Ctenonotus acutus)
- Deutsch: Saint Croix Anolis
- English: Saint Croix's Anolee
- Español: Abaniquillo de Saint Croix
Anolis aequatorialis
[WERNER, 1894]
(Synonym: Dactyloa aequatorialis)
- English: Equatorial Anole
- Español: Camaleón sudamericano ecuatoriano
Anolis barbatus
[GARRIDO, 1982]
- Deutsch: Westliches Falsches Chamäleon
- Français: L' anolis barbu
- English: Western Bearded Anole
- Español: Chipojo blanco
Anolis biporcatus
[WIEGMANN, 1834]
- Deutsch: Südamerikanischer Grüner Riesenanolis
- English: South American Giant Green Anole
Anolis carolinensis
[VOIGT, 1832]
- Deutsch: Rotkehlanolis
- Français: Anole vert
- English: Green Anole
- Español: Abaniquillo verde del noreste
- Nederlands: Roodkeelanolis
Anolis cristatellus cristatellus
[DUMÉRIL & BIBRON, 1837]
(Synonym: Ctenonotus cristatellus cristatellus)
Diese Unterart kommt ursprünglich aus Puerto Rico, ist inzwischen aber auch in der Dominikanischen Republik, Dominica und Florida zu finden.
- Deutsch: Kammanolis
- English: Puerto Rican Crested Anole
- Español: Abaniquillo crestado
Anolis evermanni
[STEJNEGER, 1904]
(Synonym: Ctenonotus evermanni)
- Deutsch: Smaragd-Anolis oder Evermann's Anolis
- English: Emerald Anole
- Español: Lagartijo verde
Anolis equestris
[Merrem, 1820]
(Synonym: Deiroptyx equestris)
- Deutsch: Ritteranolis
- Français: Anolis chevalier
- English: Knight Anole
- Español: Anolis caballero
- Nederlands: Ridderanolis
Anolis extremus
[GARMAN, 1887]
(Synonym: Dactyloa extrema)
- Deutsch: Barbados-Anolis
- Français: Anolis de la Barbade
- English: Barbados Anole
- Español: Abaniquillo de Barbados
Anolis fuscoauratus
[D’ORBIGNY, 1837]
- English: Brown-eared Anole
- Español: Abaniquillo Sudamericano de Orejas Marrones
Anolis gemmosus
[O'SHAUGHENESSY, 1875]
- Deutsch: Anden Anolis
- English: O'Shaughnessy's Anole
- Español: Camaleón sudamericano gema del subtrópico
Anolis gingivinus
[COPE, 1864]
(Synonym: Ctenonotus gingivinus)
- Deutsch: Anguilla Anolis
- Français: Anolis d'Anguilla
- English: Anguilla Bank Tree Anole
Anolis krugi
[PETERS, 1877]
(Synonym: Ctenonotus krugi)
- English: Krug's Anole or Olive Bush Anole
- Español: Lagartijo de las yerbas de la montaña
Anolis limifrons
[COPE, 1862]
- Deutsch: Schlankanolis
- English: Border Anole
- Español: Abaniquillo centroamericano
Anolis luciae
[GARMAN, 1888]
(Synonym: Dactyloa luciae)
- Deutsch: Saint Lucia Anolis:
- English: St. Lucia Anole
Anolis marmoratus
[DUMÉRIL & BIBRON, 1837]
(Synonym: Ctenonotus marmoratus)
- Deutsch: Guadeloupe-Anolis
- Français: Anolis brillant de la Guadeloupe
- English: Guadeloupe anole
- Español: Abaniquillo Leopardo de Guadalupe
- Nederlands: Marmeranolis
Anolis oxylophus
[COPE, 1861]
(Synonym: Norops oxylophus)
- English: Stream Anole
Anolis pogus
[LAZELL, 1972]
(Synonym: Ctenonotus pogus)
- Deutsch: St. Martin-Anolis
- Français: Anolis de Saint-Martin
- English: St Martin Anole
Anolis polylepis
[PETERS, 1874]
- English: Many-scaled Anole
- Español: Anolis brincador
Anolis properus
[SCHWARTZ, 1968]
Anolis properus (früher Anolis distichus properus) gilt inzwischen als eigene Art. Wir sind nicht sicher, ob es sich bei diesen Bildern möglicherweise doch um eine andere Unterart von Anolis distichus handeln könnte.
- Deutsch: Altagracia-Grazilanolis
- English: Hispaniolan Gracile Anole, Bark Anole
- Español: Lagarto de La Altagracia
Anolis richardii
[DUMÉRIL & BIBRON, 1837]
(Synonym: Dactyloa cristatellus)
- Deutsch: Grenada-Baumanolis
- English: Grenada Tree Anole
Anolis roquet
[LACÉPÈDE, 1788]
(Synonym: Dactyloa roquet)
- Deutsch: Martinique Anolis
- Français: Anolis de la Martinique
- English: Martinique Anole
- Español: Abaniquillo de Martinica
Anolis sagrei
[DUMÉRIL & BIBRON, 1837]
- Deutsch: Bahama-Anolis
- Français: Anolis brun
- English: Cuban Brown Anole
- Español: Abaniquillo pardo del Caribe
- Nederlands: Bruine anolis
Anolis stratulus
[COPE, 1861]
(Synonym: Ctenonotus stratulus)
- English: Banded Anole or Spotted Anole
- Español: Lagartijo manchado
Anolis wattsii
[BOULENGER, 1894]
(Synonym: Ctenonotus wattsii)
- Deutsch: Watts-Anolis
- English: Watts' Anole
unbekannt
aufgenommen im El Yunque National Forest, Puerto Rico
unbekannt
aufgenommen im El Yunque National Forest, Puerto Rico
unbekannt
aufgenommen im El Yunque National Forest, Puerto Rico
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Unsere Galerien im Überblick






























































