Fachbegriffe aus der Tierwelt - L
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
lateral
- lat. latus (Seite)
- seitlich, zur Seite hin gelegen
Legenot
- Problem bei weiblichen Reptilien und Vögeln, die ihre Eier nicht ablegen können
- Legenot kann stressbedingt oder aufgrund organischer Störungen auftreten und im Extremfall zum Tod des Tieres führen
Lepidoptera
- deutsche Bezeichnung: Schmetterlinge
- eine Ordnung von Tieren innerhalb der Insekten (Insecta)
letal
- lat. letalis (tödlich)
Letalitätsrate
- beschreibt die Sterblichkeitsrate in einem bestimmten Zeitraum an einer bestimmten Krankheit
- Die Rate wird in Prozent ausgewiesen (Anzahl der Verstorbenen geteilt durch die Anzahl der Erkrankten)
- nicht zu verwechseln mit dem Begriff "Mortalität", der die natürliche Sterberate beschreibt
Loricifera
- deutsche Bezeichnung: Korsetttierchen
- ein Stamm der Tiere innerhalb der vielzelligen Tiere
LUCA - Last Universal Common Ancestor
- Dieses Kunstwort beschreibt den Urahn aller Lebewesen, wörtlich übersetzt, den "letzten allgemeinen gemeinsamen Vorfahren".
- Lebewesen werden in drei große Gruppen unterteilt:
- Archaea (Archaeen): Einzeller ohne Zellkern und ohne Peptidoglycan
- Bacteria (Bakterien): Einzeller ohne Zellkern. Sie besitzen in ihrer Zellwand eine Festigkeit verleihende Schicht (=Peptidoglycan).
- Eukaryota (Eukaryoten): Organismen, deren Zellen einen Zellkern und Organelle besitzen. Zu ihnen zählen Protozoen (Einzeller), Algen, Pilze, Pflanzen, Tiere und der Mensch.
- Verfolgt man die Entwicklungsgeschichte zweier Arten (z. B. Mensch und Schimpanse), findet sich ein gemeinsamer Vorfahre. Dieser Vorfahren wiederum hat gemeinsame Vorfahren mit parallelen Entwicklungszweigen. Verfolgt man diesen Ansatz weiter, wird man selbst zwischen Menschen und Pflanzen gemeinsame Vorfahren finden. LUCA stellt in diesem Modell den gemeinsamen Vorfahren aller Lebewesen, also sowohl für Archaeen, Bakterien und Eukaryoten. Anders ausgedrückt, ist LUCA der gemeinsame Vorfahre, aus dem sich alle bekannten Lebewesen entwickelt haben, auch die, die mittlerweile ausgestorben sind. Man geht davon aus, dass LUCA vor über 4,3 Milliarden Jahren gelebt hat.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z