Fachbegriffe aus der Tierwelt - W
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Washingtoner Artenschutzabkommen
- Das internationale Abkommen regelt den Handel mit gefährdeten Tieren und Pflanzen sowie den aus ihnen produzierten Erzeugnissen. Dem Abkommen sind drei Listen der vom Aussterben bedrohten oder gefährdeten Arten beigelegt
- Anhang I listet die unmittelbar bedrohten Arten auf und verbietet den Handel mit diesen
- Anhang II listet die überall schutzbedürftige Arten auf; es sind Aus- und Einfuhrgenehmigungen sowie der Nachweis über die Unschädlichkeit für den Bestand notwendig
- Anhang III enthält alle Tier- und Pflanzenarten, für die in einzelnen Ländern besondere Bestimmungen gelten
Wespentaille
- Als Wespentaille wird die Einschnürung bei Hautflügler zwischen dem 1. und 2. Abdominalsegment verstanden. Diese entsteht während der Puppenphase.
- So lassen sich auch die beiden großen Gruppen innerhalb der Hautflügler unterscheiden. Apocrita (oder Taillenwespen) besitzen diese Wespentaille, Symphyta (oder Pflanzenwespen) nicht.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z